Darum geht es
Mit dem neuen Beschaffungsverfahren für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation hat der Gesetzgeber zum 01.07.2023 die qualitätsorientierte Reha-Einrichtungsauswahl eingeführt. Der „Parameter Qualität“ (PQ) bildet die Qualität einer Fachabteilung in einer zusammenfassenden Kennzahl ab und ist wichtigste Grundlage für die qualitätsorientierte Einrichtungsauswahl. In den Parameter Qualität fließen die Ergebnisse aus verschiedenen Qualitätsinstrumenten ein.
Je höher der Wert des Parameters Qualität, desto besser ist die Qualität der Fachabteilung. Der theoretisch mögliche Wertebereich reicht von 0 bis 100.
Der Parameter Qualität wird auch veröffentlicht (Public Reporting) und gibt Versicherten eine wichtige Orientierung bei der Suche nach einer für Sie geeigneten Reha-Fachabteilung.
Das machen wir für Sie
Wir führen die Ergebnisse aus aktuell fünf Qualitätsindikatoren (Reha-Therapie-Standards [RTS], Versorgungsqualität [KTL], Peer Review, Rehabilitand*innenzufriedenheit und subjektiver Rehabilitationserfolg) aus derzeit vier Qualitätsinstrumenten zusammen. Der Parameter Qualität wird regelmäßig aktualisiert. Er wird anschließend im Public Reporting veröffentlicht und in die Einrichtungsauswahl einbezogen.
So können Sie mitwirken
Als Vertreterin oder Vertreter einer medizinischen Fachabteilung prüfen Sie regelmäßig die von uns zur Verfügung gestellten Berichte zum Parameter Qualität sowie die QS-Berichte. Bei Fragen zu den Qualitätsergebnissen Ihrer Fachabteilung wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen federführenden Rentenversicherungsträger. Sofern eine abschließende Klärung dort nicht möglich ist, setzt sich dieser mit uns in Verbindung.