Deutsche Rentenversicherung

"rehalitätsnah" on Air

Rehabilitation und digitale Transformation



Mann steht in einem modernen Gebäudegang und lächelt in die Kamera

Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege ...

... ins Ohr. Ganz "rehalitätsnah". Hören Sie hier den Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund. Monatlich wird er Projekte zur digitalen Transformation in der Rehabilitation vorstellen. Natürlich ganz "rehalitätsnah". Und diesmal auch smart.

Take Over: Recht auf Teilhabe

Das gab es noch nie: Dr. Marco Streibelt räumt den Sendeplatz von "rehalitätsnah" – für eine ausgesprochene Hörempfehlung. Im Podcast „Recht auf Teilhabe“, in dem es rund um Inklusion, Rehabilitation und Teilhabe geht, sprach er mit Thomas Ketzmerick und Dr. Cathleen Rabe-Rosendahl vom Zentrum für Sozialforschung Halle e. V. (ZSH). Er erklärt mit Blick auf das Reha-System, was eine erfolgreiche Rehabilitation ausmacht und erläutert, wie Forschung, Rehabilitation und Arbeitswelt besser verknüpft werden können. Das Ziel: Teilhabe individuell, frühzeitig und menschlich gestalten. Außerdem gibt Dr. Marco Streibelt Einblicke in zukünftige Entwicklungen und Visionen der Rehabilitation bis 2040. Hören Sie rein!

Diese ungewöhnliche „rehalitätsnah“-Ausgabe in Kooperation mit "Recht auf Teilhabe" gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple und Deezer und hier.

Transkript zur Folge herunterladen

28:14 min