... ins Ohr. Ganz "rehalitätsnah". Hören Sie hier den Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund. Monatlich wird er wissenschaftliche Projekte aus dem Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation vorstellen. Natürlich ganz "rehalitätsnah".
"Zwei Sportwissenschaftler im Schwitzkasten"
Die Sportwissenschaftler Dr. Thorsten Alles und Dr. David Bühne vom Institut für Qualitätssicherung in der Prävention und Rehabilitation (IQPR) der Deutschen Sporthochschule in Köln entwickeln und evaluieren gerade ein individuelles, berufsbezogenes, körperliches Training per App zur Förderung der beruflichen Teilhabe im Kontext beruflicher Rehabilitation. Kurz: Sie bringen die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden in der beruflichen Bildung und in ausgewählten Berufsförderungswerken ins Schwitzen. Stellvertretend für sie nimmt Dr. Marco Streibelt die Wissenschaftler in der neuen Ausgabe des Podcasts „rehalitätnah“ in den Schwitzkasten. Natürlich geht es um das Projekt mit dem kurzen Titel „WORKout", aber auch um die sportlichen Qualitäten der Forscher. Hören Sie rein und erfahren sie, wer am Institut die Fahrräder der Mitarbeitenden repariert und, welchen Impact das auf die Forschung im Projekt "WORKout" hat, das zum Schwerpunkt "Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation" gehört.
Transkript zur Folge herunterladen