"rehalitätsnah" on Air
Rehabilitation und digitale Transformation
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege ...
... ins Ohr. Ganz "rehalitätsnah". Hören Sie hier den Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund. Monatlich wird er Projekte zur digitalen Transformation in der Rehabilitation vorstellen. Natürlich ganz "rehalitätsnah". Und diesmal auch smart.
Detektivgeschichten aus dem Random Forest
Quelle:DRV Bund
Jetzt sind Sie dran: "Entweder oder? Entscheiden Sie sich jetzt." Welche Fragen "rehalitätsnah"-Host Dr. Marco Streibelt für Sie vorbereitet hat, hören Sie in der neuen Folge "E" wie "Entscheidungen". Mit Dr. Mathis Elling vom Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln (kurz: iqpr) spricht er über Entscheidungen und das Machine Learning. Kann das maschinelle Lernen, als Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz, Vorhersagen treffen – zum Beispiel zum Reha-Erfolg? Wie weit ist die Deutsche Rentenversicherung hier? Das technische Modell wird anhand von Fußballschuhen und der Prozess mit der Allegorie einer Dektektivgeschichte erzählt. Entscheidungsbäume wachsen hier zu einem Entscheidungswald zusammen und der Random Forest kommt ins Spiel. Entscheiden Sie sich jetzt fürs Zuhören! Die neue „rehalitätsnah“-Folge gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple und Deezer und hier.
K.ann i.ch eine Frage stellen? Klar!
Was wäre, wenn "KI" für "kann ich" steht und die Frage lautet: K.ann i.ch auch eine Frage an Dr. Marco Streibelt stellen? Ja, bitte! Schreiben Sie uns, was Sie schon immer vom "rehalitätsnah"-Host Dr. Marco Streibelt wissen wollten. Haben Sie einen Kommentar oder einen Hinweis? Auch darüber freuen wir uns. In der November-Ausgabe des Podcasts möchten wir Sie, das Publikum, in den Fokus rücken und Ihre Ideen, Anregungen und Fragen aufnehmen. Dabei versuchen wir möglichst alle Zuschriften zu berücksichtigen. Schreiben Sie uns bis zum 30. September 2025 an die E-Mail-Adresse: reha-wissenschaften@drv-bund.de
Transkript zur Folge herunterladen
35:29 min