Deutsche Rentenversicherung

Steuererklärung: Rentenversicherung unterstützt mit Bescheinigung

Datum: 04.02.2022

Im Ruhestand hat man nicht unbedingt Ruhe vor dem Finanzamt. Denn auch Rentnerinnen und Rentner können verpflichtet sein, eine Steuererklärung abzugeben.

Das gilt immer dann, wenn das zu versteuernde Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag überschreitet, erklärt die Deutsche Rentenversicherung. 2021 lag der Freibetrag bei 9744 Euro für Singles und bei 19 488 Euro für Verheiratete. 2022 liegt er bei 9984 Euro beziehungsweise 19 968 Euro.

Die Daten für die gesetzliche Rente werden dem Finanzamt automatisch übermittelt und müssen nicht mehr eingetragen werden. Nur wer bereits mit Hilfe eines Steuerberechnungsprogramms das Ergebnis erfahren möchte, muss die Daten eintragen. Hierbei hilft eine kostenlose Bescheinigung der Rentenversicherung: die „Information über die Meldung an die Finanzverwaltung“ (vormals „Mitteilung zur Vorlage beim Finanzamt“). Sie enthält alle steuerrechtlich relevanten Beträge mit Hinweisen, in welchen Zeilen die Werte einzutragen sind.

Einmal beantragt, wird die Bescheinigung in den Folgejahren automatisch zugeschickt. Beim ersten Mal muss sie unter Angabe der persönliche Rentenversicherungsnummer angefordert werden, zum Beispiel mit unseren Online-Diensten unter dem nachfolgenden Link: Versicherungs- und Rentenunterlagen anfordern
Oder am kostenfreien Servicetelefon unter der Rufnummer 0800 1000 4800. 

Wird die Bescheinigung für eine Hinterbliebenenrente benötigt, muss die Versicherungsnummer der oder des Verstorbenen angegeben werden. Alle Infos zum Thema Steuern bietet die kostenfreie Broschüre „Versicherte und Rentner: Informationen zum Steuerrecht“. Sie kann unter diesem Artikel heruntergeladen werden.

Kontakt und Beratung

  • Sie haben ein Anliegen und möchten mit uns in Verbindung treten? Mit dem Kontaktformular geht das schnell und unkompliziert
  • Rentenantrag online stellen, Daten ändern, Versicherungskonto einsehen, Termine buchen - das geht mit unseren Online-Diensten bequem von zu Hause aus

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK