In der Regel sind Krankengeldbezieher während ihrer Arbeitsunfähigkeit auch in der Rentenversicherung abgesichert. Bei Personen, die gesetzlich ohne Anspruch auf Krankengeld oder privat krankenversichert sind, treten hingegen schnell Versicherungslücken auf.
Betroffene haben die Möglichkeit, einen Antrag auf Versicherungspflicht zu stellen. Lohnen kann sich die Gestaltungsmöglichkeit unter anderem für Arbeitsunfähige, die die Pflichtbeitragszeiten benötigen, um die Anspruchsvoraussetzungen für eine Rentewegen Erwerbsminderung aufrecht zu erhalten oder um eine Wartezeit zu erfüllen.
Die Höhe der Beiträge wird in diesem Fall aus 80 Prozent des letzten versicherten Arbeitsentgelts bzw. Arbeitseinkommens berechnet. Deshalb können insbesondere Kunden, die zuvor eine geringfügige versicherungspflichtige Beschäftigung ausgeübt haben, bereits gegen geringe Beitragszahlungen Pflichtbeitragszeiten erwerben.
Service und Beratung
- Rentenantrag online stellen, Daten ändern, Versicherungskonto einsehen, Termine buchen - das geht mit unseren Online-Diensten bequem von zu Hause aus
- Sie haben ein Anliegen und möchten mit uns in Verbindung treten? Mit dem Kontaktformular geht das schnell und unkompliziert
- Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie am kostenfreien Service-Telefon unter der Rufnummer 0800 1000 4800
- Ausführliche Informationen zu Rente, Reha und Prävention erhalten Sie zudem in unserem umfangreichen Broschüren-Angebot