Deutsche Rentenversicherung

Folgen des Corona-Lockdowns: DRV hilft Kindern mit speziellen Reha-Angeboten

Datum: 22.04.2022

In ganz besonderem Maße hat die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie zugenommen. "Aus der Corona-Psyche-Studie (COPSY) wissen wir, dass fast jedes dritte Kind unter psychischen Auffälligkeiten litt", stellt Brigitte Gross, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Bund fest.

Auch das Gesundheitsverhalten der Kinder war betroffen: zu viele Süßigkeiten und vor allem zu wenig Sport wirkten als Katalysator für Adipositas und seelischeBeschwerden. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Inanspruchnahme der Kinder- und Jugend-Rehabilitation der Rentenversicherung wegen psychischer Erkrankungen wider. Lag der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die 2019 eine Reha der Rentenversicherung mit dieser Diagnose in Anspruch genommen hat, noch bei 27,9 Prozent, so ist er im Jahr 2020 auf 32,4 Prozent gestiegen.

"Diesen chronisch beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen kann eine medizinische Rehabilitation der Rentenversicherung helfen", sagt Gross. Während dieser mehrwöchigen Leistung lernen sie gemeinsam mit betroffenen Gleichaltrigen, wie sie im Alltag mit ihren seelischen oder körperlichen Erkrankungen umgehen können. Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern und Langzeitfolgen zu verhindern."

Sämtliche Kosten für die Reha sowie für die Reise, Verpflegung und Unterkunft übernimmt bei Vorliegen der Voraussetzungen auf Antrag die Deutsche Rentenversicherung. Bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres des Kindes kann eine Begleitperson ohne medizinische Begründung mit aufgenommen werden. Auch die Mitnahme von Geschwisterkindern ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Kinder- und Jugend-Rehas sind grundsätzlich bis zum 18. Geburtstag möglich. Junge Erwachsene, die sich in einer Schul- oder Berufsausbildung befinden oder einen Freiwilligendienst leisten, können sogar bis zu ihrem 27. Geburtstag eine Reha erhalten.

Weitere Informationen zu dem Thema und der Antrag für eine Kinder- und Jugend-Reha findet man auf www.drv.de unter dem nachfolgenden Link: Reha für Kinder und Jugendliche

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK