Bürgerinnen und Bürger sollen ab dem Sommer einen komfortableren und umfangreicheren Online-Zugriff auf persönliche Informationen zu ihrer Altersvorsorge und zu Services der Deutschen Rentenversicherung bekommen. Geplant ist der Start eines übersichtlich gestalteten "persönlichen Bereichs" auf der DRV-Internetseite. Über ein Login wird es dort möglich sein, persönliche Daten einzusehen, zu ändern, Anträge zu stellen oder Rückfragen zu stellen - ähnlich wie beim Online-Banking.
Ab etwa Mitte des Sommers soll ebenfalls online die geplante "digitale Rentenübersicht" für die Bürger zur Verfügung stehen. Auf dieser Plattform sollen sie einen Gesamtüberblick über ihre gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge erhalten und sich so über die im Alter zu erwartende Finanzsituation informieren können. Allerdings ist die Rentenversicherung hier darauf angewiesen, dass sich die privaten Altersvorsorge-Anbieter auch beteiligen und ihre Daten zur Verfügen stellen.
Das Login soll bei beiden Plattformen über die Online-Funktion des Personalausweises mit der dazugehörigen "AusweisApp2" auf dem Smartphone möglich sein. Imke Petersen, bei der DRV für das Projekt digitale Rentenübersicht zuständig, versicherte, dass es auch weiterhin die jährliche schriftliche Renteninformation geben werde. Die digitale Übersicht sei ein zusätzliches Angebot.
Das Online-Portal "Digitale Rentenübersicht" beantwortet Ihnen schon jetzt Fragen rund um dieses Thema. Schauen Sie doch mal vorbei: