Deutsche Rentenversicherung

Vorzeitige Wartezeiterfüllung: Geschützt ab dem ersten Tag

Datum: 07.06.2023

Anspruch auf eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung hat, wer die Mindestversicherungszeit, die sogenannte „Wartezeit“, erfüllt. So kann eine Rente wegen Erwerbsminderung nur gezahlt werden, wenn Versicherte mindestens fünf Jahre lang Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung geleistet haben.

Dank der „vorzeitigen Wartezeiterfüllung“ profitieren aber auch Berufsanfänger ohne die Mindestvorversicherung von fünf Jahren vom Schutz durch die gesetzliche Rentenversicherung. Vermindern ein Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit die Erwerbsfähigkeit, tritt sie in Kraft. Betroffene müssen zu diesem Zeitpunkt versicherungspflichtig gewesen sein. Es genügt aber auch, wenn sie in den letzten zwei Jahren vor dem Arbeitsunfall oder der Berufskrankheit mindestens ein Jahr Pflichtbeiträge für eine versicherte Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit an die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt haben.

Weitere Infos bietet die kostenfreie Broschüre „Tipps für den Berufsstart“. Sie kann direkt unterhalb dieses Artikels heruntergeladen werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK