Deutsche Rentenversicherung

Achtung Trickbetrug! Rentenversicherung rät zur Vorsicht

Datum: 16.12.2024

Verdächtige Anrufe, täuschend echt wirkende Briefe oder unangekündigte Hausbesuche: Getarnt als Mitarbeiter der Rentenversicherung versuchen Betrüger, an sensible Daten von Versicherten zu kommen.

Eine typische Masche: Betroffene werden am Telefon dazu aufgefordert, Geld auf ein fremdes Konto zu überweisen. Sollten sie sich weigern, wird mit empfindlichen Strafen wie Rentenpfändungen oder Rentenkürzungen gedroht.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund weist darauf hin, dass es sich hierbei nicht um Anrufe in ihrem Auftrag handelt. In keinem Fall sollten Betroffene deshalb Geld ins In- oder gar Ausland überweisen.

In ihrer Broschüre „Vorsicht Trickbetrug“ stellt die Rentenversicherung die gängigsten Tricks vor. Die Broschüre wendet sich auch an Angehörige und Nachbarn älterer Menschen sowie Beschäftigte von Pflegediensten, denn sie können wertvolle Ansprechpartner sein. Diese Broschüre kann direkt unter dieser Meldung heruntergeladen werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK