Deutsche Rentenversicherung

Bei Zweifeln am Rentenbescheid: Diese Möglichkeiten für Widerspruch und Klage gibt es

Datum: 10.02.2025

Wer mit einer Entscheidung der Rentenversicherung nicht einverstanden ist, kann dagegen Widerspruch oder Klage einlegen. Die Rechtsbehelfsbelehrung am Ende jedes Rentenbescheides erklärt, was im Falle eines Widerspruchs oder einer Klage zu tun ist und welche Fristen eingehalten werden müssen.

Im ersten Schritt besteht innerhalb eines Monats die Möglichkeit des Widerspruchs. Dieser muss immer schriftlich beim zuständigen Rentenversicherungsträger eingereicht werden. Dies ist auch online möglich.

Wichtig: Eine Begründung des Widerspruchs ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, aber zweckmäßig.

Der Bescheid wird dann von der Rentenversicherung noch einmal überprüft. Findet sie keinen Fehler, untersucht ein Widerspruchsausschuss die Entscheidungen der hauptamtlichen Verwaltung und verfasst am Ende den Widerspruchsbescheid.

Sind Betroffene mit dieser Entscheidung nicht einverstanden, können sie binnen eines Monats Klage beim Sozialgericht einreichen. Sowohl Widerspruch als auch Klage sind kostenfrei. Vor dem Sozialgericht gibt es keinen Anwaltszwang. Es ist daher möglich, sich selbst zu vertreten.

 Service und Beratung

  • Rentenantrag online stellen, Daten ändern, Versicherungskonto einsehen, Termine buchen - das geht mit unseren Online-Services bequem von zu Hause aus
  • Sie haben ein Anliegen und möchten mit uns in Verbindung treten? Mit dem Kontaktformular geht das schnell und unkompliziert
  • Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie gerne am kostenfreien Service-Telefon unter der Rufnummer 0800 1000 4800
  • Ausführliche Informationen zu Rente, Reha und Prävention erhalten Sie zudem in unserem umfangreichen Broschüren-Angebot

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK