Deutsche Rentenversicherung

10 Jahre Firmenservice: Ein Angebot für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber feiert Jubiläum

Datum: 17.03.2025

Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind ein wichtiger Baustein, um dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Unterstützung zu diesem Thema erhalten Firmen vom Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung. Das Angebot feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum.

Auf Initiative der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung wurde 2015 der Firmenservice gegründet. „Es war der Selbstverwaltung damals ein Anliegen, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gezielter als zuvor in allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung zu unterstützen", so Rebecca Liebig, Mitglied im Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund, anlässlich der heutigen Jubiläumsveranstaltung in Berlin.

Die Ursprünge des Firmenservice reichen bis in die 1990er Jahre zurück. Schon damals zeichnete sich eine Entwicklung hin zu längeren Beschäftigungszeiten und einer alternden Belegschaft ab. Als erste Schritte bauten einzelne Träger der gesetzlichen Rentenversicherung ihre Beratungsangebote aus, intensivierten die Kontakte zu Arbeitgebenden und riefen regionale Modellprojekte ins Leben. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen beschloss die Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung ein trägerübergreifendes Angebot zu entwickeln. 2015 nahm der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung seine Arbeit auf.

Seit Gründung des Firmenservices wurden über 600.000 Beratungen durchgeführt. Angeboten wurden u. a. in den letzten zehn Jahren fast 20.000 Vorträge und Schulungen, weit über 1.000 Workshops, 4.300 Aktionstage und Messen sowie über 20.000 Netzwerktreffen und Betriebssprechtage. Der Firmenservice hat heute 120 Mitarbeitende und bündelt das gesamte Angebot für Arbeitgebende. Konkret umfasst es die Themenfelder Gesunde Beschäftigte, Rente und Altersvorsorge sowie Fragen zu Beiträgen und Meldungen zur Sozialversicherung. An den Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung können sich bundesweit Arbeitgebende, Personalverantwortliche, Betriebs- und Personalräte aber auch Betriebs- und Werksärzte wenden. „Leider stellen wir auch nach zehn Jahren immer wieder fest, dass viele Unternehmen diesen Service noch nicht kennen“, bedauert Liebig.

Der Firmenservice ist ein kostenloses Angebot aller 16 Träger der Deutschen Rentenversicherung und damit bundesweit verfügbar.

- per Telefon: 0800 1000 453
- per Mail: firmenservice@deutsche-rentenversicherung.de
- im Internet: www.deutsche-rentenversicherung.de/firmenservice

Das Angebot des Firmenservice im Überblick:

Beratung und Leistungen rund um das Thema Gesunde Mitarbeitende

Der Firmenservice informiert über Präventions- und Rehabilitationsangebote der Deutschen Rentenversicherung. Das kostenfreie Präventionsprogramm RV Fit beispielsweise mit Elementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung hilft, bevor längere Krankheitszeiten entstehen. Auch die Unterstützung bei der Einführung und Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements gehört zum Beratungsspektrum. Hierdurch kann Arbeitnehmenden mit längeren Arbeitsunfähigkeitszeiten eine möglichst frühzeitige Rückkehr in ihren Betrieb ermöglicht werden. Leistungen zur medizinischen oder beruflichen Rehabilitation können hierbei helfen. Zahlreiche Beschäftigte müssen jedes Jahr aus gesundheitlichen Gründen ihren Beruf aufgeben. „Daher ist es gut, dass die Arbeitgeber mit dem Firmenservice ein wirksames Instrument zur nachhaltigen Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit an die Hand bekommen haben, wovon beide Seiten, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, profitieren, gerade in Zeiten von Fachkräftemangel“, erläutert Liebig.

Beratungstage direkt vor Ort in den Betrieben

Der Firmenservice organisiert Beratungstage, die dann direkt in der Firma stattfinden. So bekommen Mitarbeitende auf kurzen Wegen und ohne großen Aufwand ihre Fragen zur Rehabilitation, Rente und betrieblicher wie privater Altersvorsorge beantwortet. Da der Firmenservice eng mit den anderen Sozialleistungsträgern kooperiert, können die Beraterinnen und Berater auch zu Ansprechpartnern und Angeboten außerhalb der Deutschen Rentenversicherung informieren.

Bessere Planbarkeit durch Informationen für die Personalabteilung

Die Zahl der Menschen in erwerbsfähigem Alter wird geringer, gleichzeitig wächst die Altersgruppe der über 55-Jährigen in den Betrieben. Eine älter werdende Belegschaft erfordert eine veränderte Personalpolitik in großen und kleinen Unternehmen. Auch hier hilft der Firmenservice: Firmenberater kommen bundesweit zur gezielten Beratung in die Unternehmen. Dabei werden auch regionale und branchenspezifische Aspekte berücksichtigt. Wer zum Beispiel den Rentenbeginn seiner Mitarbeitenden berechnen kann, kann Personalbedarfe besser planen. Informationen des Firmenservice zu den Meldepflichten zur Sozialversicherung oder zur Beitragsberechnung helfen, Nachforderungen zu vermeiden und geben so mehr Rechtssicherheit. Das kostenlose Serviceangebot können Unternehmen jeder Größe in Anspruch nehmen.