Deutsche Rentenversicherung

Tag der offenen Tür der Bundesregierung: Experten der Deutschen Rentenversicherung informieren im BMAS

Datum: 19.08.2025

Die Deutsche Rentenversicherung ist in diesem Jahr beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung mit einem Informationsstand im Bundesministerium für Arbeit und Soziales vertreten. Am Wochenende des 23. und 24. August haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich umfassend und persönlich rund um die Themen Rente und Digitale Rentenübersicht zu informieren.

Für die meisten Menschen in Deutschland ist die gesetzliche Rentenversicherung die wichtigste Säule der Alterssicherung: Über 900.000 Versicherte erhalten jedes Jahr erstmalig ihre Altersrente und insgesamt beziehen über 21 Millionen Frauen und Männer eine gesetzliche Rente. Für viele von ihnen ergeben sich Fragen rund um das Thema Rente: Wann darf ich in Rente gehen? Wie stelle ich einen Antrag? Ich will auswandern, bleibt mir meine Rente erhalten? Wo kann ich mich gegebenenfalls beraten lassen? Wo finde ich weitere Informationen?

Diese und viele weitere Fragen beantworten die Experten der Deutschen Rentenversicherung anlässlich des Tages der offenen Tür der Bundesregierung am 23. und 24. August in den Innenhöfen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Die Berater stehen für Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung, Altersvorsorge, Erwerbsminderungsrente oder Reha-Leistungen zur Verfügung und bieten fundierte und kompakte Informationen aus erster Hand.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Digitalen Rentenübersicht: Interessierte können sich direkt vor Ort erklären lassen, wie sie Informationen zu ihrer persönlichen Altersvorsorgesituation online abrufen können und wie man sich bei dem Online-Portal anmelden und registrieren kann. Die Digitale Rentenübersicht ermöglicht einen einfachen Zugang zu Informationen über die eigenen Ansprüche aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Altersvorsorge.

Wann: 23. und 24. August 2025, täglich von 11 bis 18 Uhr
Wo: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin
Der Besuch ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Internetseite des BMAS.