Bundesvertreterversammlung am 24.06.2021 in Berlin
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung tagte am 24. Juni 2021.
Aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie kamen die Mitglieder des Selbstverwaltungsgremiums in diesem Jahr erneut auf virtuellem Weg zusammen.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Tagesordnung
- Virtuelle Sitzung der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund am 03.12.2020
3.1: Ergebnis des schriftlichen Abstimmungsverfahrens
3.2:Genehmigung der Niederschrift - Mündlicher Bericht des Bundesvorstandes zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung
-
Schwerpunktthema
Die Rentenversicherung im Wahljahr
Thematische Einführung:
– Professor Karl-Rudolf Korte –
Politikwissenschaftler
- mit anschließender Diskussion - -
Abnahme der Anlage zur Jahresrechnung 2019 der Deutschen Rentenversicherung Bund
– Haushaltsrechnung für die Grundsatz- und Querschnittsbereiche
– Entlastung des Bundesvorstandes und des Direktoriums -
Billigung der Anlage zum Geschäftsbericht 2020
- Die nächsten Sitzungstermine
- Verschiedenes
Redebeiträge und Folien
Anja Piel: Bericht des Bundesvorstandes zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung
Redebeitrag und Folien von Anja Piel, Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Pressemitteilungen
Bundesvertreterversammlung befasst sich mit aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung
Die in diesem Jahr virtuell tagende Bundesvertreterversammlung befasste sich mit aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung.