Podcast zur BVV am 02.12.2022
Die 12. ordentliche Sitzung der Bundesvertreterversammlung fand am 2. Dezember 2022 in Berlin statt. Die Sitzung wurde per Livestream übertragen.
Auf dieser Seite finden Sie die Rede, die Pressemitteilungen und den Podcast zur Veranstaltung. Eine Aufzeichnung der kompletten Sitzung können Sie ebenfalls einsehen.
Tagesordnung
- Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Grußworte
- Festlegung der endgültigen Tagesordnung
- Genehmigung der Ergebnisniederschrift der Sitzung vom 22.06.2022
- Mündlicher Bericht des Bundesvorstandes zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung
– mit anschließender Aussprache – - Haushaltsplan 2023 - Anlage 6 "Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben für Grundsatz- und Querschnittsaufgaben und für gemeinsame Angelegenheiten der Träger der Rentenversicherung für das Haushaltsjahr 2023"
- Bericht des alternierenden Vorsitzenden des Ausschusses für Haushalt und Organisation der Bundesvertreterversammlung
- Beschlussfassung
- Wahl eines Mitgliedes des Direktoriums
- Schwerpunktthema
Ein Jahr Koalition aus rentenpolitischer Sicht
Impulse:
Prof. Dr. Camille Logeay (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin)
Prof. Dr. Martin Werding (Ruhr-Universität Bochum)
– mit anschließender Diskussion unter der Moderation von Frau Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund – - Satzungsänderung
Streichung des § 65 der Satzung (Vertrauenspersonen) - Verleihung des FNA-Forschungspreises 2022
- Die nächsten Sitzungstermine
- Verschiedenes
Redebeiträge und Präsentationen
Anja Piel: Bericht des Bundesvorstands
Im Redebeitrag zum "Bericht des Bundesvorstandes" von Anja Piel, Vorsitzende des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, geht es um "Eine stabile gesetzliche Rente in herausfordernden Zeiten".
Pressemitteilungen
Anja Piel, Vorsitzende des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, über stabile gesetzliche Renten in herausfordernden Zeiten.
Dr. Stephan Fasshauer als Mitglied des Direktoriums wiedergewählt.