Bundesvertreterversammlung am 05. Dezember 2024 in Berlin
Video zur Bundesvertreterversammlung am 05. Dezember 2024
Die 4. XIII ordentliche Sitzung der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung fand am 05. Dezember 2024 in Berlin statt.
Tagesordnung
- Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Grußworte
- Festlegung der endgültigen Tagesordnung
- Genehmigung der Ergebnisniederschrift der Sitzung vom 11.06.2024
- Mündliche Berichte des Bundesvorstandes zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung
– mit anschließender Aussprache – - Schwerpunktthema
"Cloud-Strategie und KI" - Bericht über die gegenseitige Prüfung der Jahresrechnung der Träger der Deutschen Rentenversicherung - Prüfung der Jahresrechnung des Jahres 2022
- Abnahme der Jahresrechnung 2023 der Deutschen Rentenversicherung Bund – Grundsatz- und Querschnittsbereiche – Entlastung Bundesvorstand und Direktorium
- Mündlicher Bericht des Vorsitzenden des Hauptausschusses der Bundesvertreterversammlung
- Beschlussfassung
- Haushaltsplan 2025 - Anlage 6 "Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben für Grundsatz- und Querschnittsaufgaben und für gemeinsame Angelegenheiten der Träger der Rentenversicherung für das Haushaltsjahr 2025"
- Mündlicher Bericht des Vorsitzenden des Hauptausschusses der Bundesvertreterversammlung
- Beschlussfassung
- Entschädigungsregelung für die Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane der Deutschen Rentenversicherung Bund
- Verleihung des FNA-Forschungspreises 2024
- Die nächsten Sitzungstermine
- Verschiedenes
Redebeiträge und Präsentationen
Alexander Gunkel: Bericht des Bundesvorstandes
Redebeitrag und Präsentation von Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung
Pressemitteilungen
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung: Alexander Gunkel zur Entwicklung der Deutschen Rentenversicherung