Uneinheitliches Begabungsprofil trifft auf Glanzleistungen und erstaunlich dumme Fehler
Quelle:DRV Bund
„Mensch trifft Maschine" hieß der Kurztitel des Reha-Kolloquiums im März 2025 in Nürnberg oder um es frei mit den Worten der Keynote-Speakerin Dr. Manuela Lenzen zu sagen: Uneinheitliches Begabungsprofil trifft auf Glanzleistungen und erstaunlich dumme Fehler. Nach ihrem Vortrag gab die Philosophin ein Interview und erklärte Dr. Marco Streibelt, wo die Stärken und Schwächen von künstlicher und natürlicher Intelligenz liegen können. Es geht um Utopien und Dystopien, Fokus und Fehlerlernkultur, Beratungsforen und Blade Runner - und immer wieder um Kommunikation.
Transkript zur Folge herunterladen
39:11 min