Deutsche Rentenversicherung

Anforderungsprofil zur Durchführung der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)

Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit ausgeprägten beruflichen Problemen benötigen in der medizinischen Rehabilitation Behandlungskonzepte, die darauf ausgerichtet sind, ihre Teilhabe am Arbeitsleben dauerhaft zu sichern. In den letzten Jahren wurden gezielt diagnostische und therapeutische Konzepte für eine Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation entwickelt und eingesetzt. Die Rentenversicherung hat die notwendigen qualitativen Standards in Diagnostik und Therapie für MBOR-Leistungen an die von ihr belegten Reha-Einrichtungen in Form eines gestuften Leistungsangebots definiert:

A) Beruflich orientierte Basisangebote in allen medizinischen Reha-Einrichtungen

B) MBOR-Kernmaßnahmen, die über die beruflich orientierten Basisangebote hinausgehen, in allen medizinischen Rehabilitationseinrichtungen für Rehabilitanden mit besonderen beruflichen Problemlagen

C) Spezifische MBOR-Maßnahmen in ausgewählten medizinischen Rehabilitationseinrichtungen für Versicherte mit besonders ausgeprägtem Bedarf.

Herunterladen