Entgeltpunkte sind ein wichtiger Bestandteil der Rentenformel. Die Höhe der Entgeltpunkte ergibt sich unter anderem aus dem Verhältnis des Einkommens des Versicherten mit dem Durchschnittseinkommen aller Versicherten.
Beispiel zur Berechnung von Entgeltpunkten für 2017
- Verdienst 76.200 Euro (BBG 2017) dividiert durch 37.103 Euro (vorläufiges Durchschnittsentgelt 2017) ergibt 2,05 Entgeltpunkte
- Verdienst 37.103 Euro (vorläufiger Durchschnittsverdienst 2017) dividiert durch 37.103 Euro ergibt genau einen Entgeltpunkt
- Verdienst 18.551,50 Euro (halber vorläufiger Durchschnittsverdienst 2017) dividiert durch 37.103 Euro ergibt 0,5 Entgeltpunkte
Entgeltpunkte für Beitragszeiten sind Bestandteil der persönlichen Entgeltpunkte jedes Versicherten.