Sie umfassen insbesondere Hilfen zur Erhaltung oder Erlangung eines Arbeitsplatzes, Anpassung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse, Ausbildung und Weiterbildung, Gründungszuschuss bei Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit, Leistungen an Arbeitgeber, individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen unterstützter Beschäftigung oder Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen.
Mehr Info: Reha-Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Das könnte Sie auch interessieren: