Deutsche Rentenversicherung

Ihre Suchergebnisse für „A1“

Suchergebnisse

Bescheinigung über die anzuwendenden Rechtsvorschriften (A1) Experten / Arbeitgeber &
Steuerberater

...Durch die Bescheinigung A1 über die anzuwendenden Rechtsvorschriften (Entsendebescheinigung) bestätigt der zuständige Sozialversicherungsträger, dass ein Arbeitnehmer für die Zeit seiner Beschäftigung im Ausland der Sozialversicherung seines Heimatstaats angehört. Die Anforderung einer A1...

SV-Meldeportal Experten / Arbeitgeber &
Steuerberater

... die Anwendung bis Ende 2024 kostenfrei nutzen. Danach fällt regelmäßig eine Nutzungsgebühr an. Die Nutzung des SV-Meldeportals bleibt nur für Selbständige kostenfrei. Arbeitgeber, Selbständige und Dienstherren, die bislang sv.net für die Beantragung und den Abruf von A1-Bescheinigungen genutzt haben...

Entsendebescheinigung Experten / Arbeitgeber &
Steuerberater

...Die korrekte Bezeichnung für die Entsendebescheinigung ist "Bescheinigung über die anzuwendenden Rechtsvorschriften (A1)"....

Automatisiertes Meldeverfahren Experten / Arbeitgeber &
Steuerberater

... Rentenversicherungsträger, elektronisches Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1; ausgenommen hiervon sind die Verfahren für Mitglieder von Flug- und Kabinenbesatzungen sowie für gewöhnlich in der Seefahrt beschäftigte Personen im Sinne von § 106 Abs. 2 Nr. 2 und Abs. 3 SGB IV, Annahme und Verarbeitung von elektronischen...

Sozialversicherungsabkommen Experten / Arbeitgeber &
Steuerberater

... Königreich weitgehend unverändert blieben. Dementsprechend fanden in der Übergangsphase die Verordnungen (EG) Nr. 883/2004 und Nr. 987/2009 bis zum 31. Dezember 2020 weiterhin Anwendung. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bedeutete dies, dass das A1-Bescheinigungsverfahren auf jeden Fall bis zum 31. Dezember...

EG-Verordnung
Experten / Arbeitgeber &
Steuerberater

... bedeutete dies, dass das A1-Bescheinigungsverfahren auf jeden Fall bis zum 31. Dezember 2020 weiter galt. Die EU und das Vereinigte Königreich haben ein neues Handels- und Kooperationsabkommen ("Partnerschaftsvertrag") ausgehandelt. Dieses regelt die Beziehungen, insbesondere auch, dass die Regelungen zur...

Besprechungsergebnisse SV-Spitzenorganisationen Experten / Arbeitgeber &
Steuerberater

... Arbeitsleben Statusfeststellungsverfahren nach § 7a Abs. 1 Satz 2 SGB IV; hier: Wechsel der Krankenkasse Beitragsrechtliche Beurteilung von Mehrarbeitszuschlägen für Teilzeitbeschäftigte Beitragsrechtliche Beurteilung einer pauschal besteuerten Überlassung oder Bezuschussung von Jobtickets; hier: Rückwirkende...

CERT

...: 30 82 01 0a 02 82 01 01 00 ab 8b 39 31 c5 a3 36 21 a0 bd 52 da 29 5d ed c4 21 e3 6a d5 55 50 3c 8a 79 06 c0 c3 4e 45 b1 9a 56 f8 15 75 5d 4e 0a 45 02 5e 45 b9 08 a5 22 ea de d9 57 e9 3c 6d e0 2f 49 2a 33 9d 23 f1 4c b1 df 13 02 da 95 74 56 9d cc ef 5e 9f e0 ec 83 2d d9 4f 18 1c 2a 1b 0d 73 e3 e3 02...

Zusammentreffen von Zeiten der Krankheit/Ausbildungsuche mit anderen rentenrechtlichen Zeiten innerhalb eines Kalendermonats Über uns & Presse / Struktur
und Organisation

...Der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund hat folgende verbindliche Entscheidung getroffen: Der Ausschluss von Anrechnungszeiten wegen Krankheit gem. § 58 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1a SGB VI und wegen Ausbildungssuche gem. § 58 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3a SGB VI wegen des Zusammentreffens mit anderen...

Schwerbehinderteneigenschaft § 236a Abs. 4, §§ 37 Satz 1 Nr. 2, 236a Abs.1 Satz 1 Nr. 2, Abs. 4 Nr. 2 SGB VI Über uns & Presse / Struktur
und Organisation

...Der Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund hat folgende verbindliche Entscheidung getroffen: Bei der Prüfung, ob Versicherte im Sinne des § 236a Abs. 4 SGB VI am 16. November 2000 schwerbehindert waren, ist die Schonfrist des § 38 Abs. 1 Halbsatz 2 SchwbG 1986 zu beachten. Bis zum...

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK