Deutsche Rentenversicherung

Zugang vereinfachen

Rechtzeitig, individuell, einfach und barrierefrei – so sollen Versicherte künftig auf die Präventions- und Rehabilitationsleistungen der Deutschen Rentenversicherung zugreifen können. Um diese Vision umzusetzen und sich als Partnerin ihrer Versicherten zukunftssicher aufzustellen, entwickelt sie ihre Leistungen und Prozesse weiter.



Illustration: Männchen vor einem aufgeklappten Laptop

Unsere Mission

Zugang vereinfachen: weniger Bürokratie und Barrieren – mehr Service

  • Wer eine Prävention oder Rehabilitation benötigt, soll sie auch bekommen. Barrieren dürfen den Leistungen nicht im Weg stehen. Wir räumen Hindernisse aus dem Weg, gemeinsam und auf Augenhöhe mit allen Beteiligten.
  • Wir denken die Wege zu unseren Leistungen zu Prävention und Rehabilitation neu: Der Kompass sind die Bedürfnisse – sowohl unserer Versicherten als auch unserer Kooperationspartner. Dazu zählen Krankenkassen, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und auch die Arbeitgeber.
  • Verständnis braucht Verständigung: Damit alle, die im Prozess des Reha-Zugangs beteiligt sind, gut informiert sind, kommunizieren wir adressatengerecht.
  • Deshalb gehen wir auf Versicherte mit Reha-Bedarf zu und wollen sie beraten und unterstützen.
  • Wir vereinfachen unsere Antragsmöglichkeiten: Wir arbeiten an digitalen, barrierefreien und einfachen Kommunikationsangeboten. Das spart Zeit und ermutigt zur Antragstellung.

Kurz und bündig erklärt



Individuell und einfach zugänglich

Wir möchten mit einem einfachen Zugang, ohne Barrieren an der Seite unserer Versicherten stehen – ein Arbeitsleben lang.

Unsere Vision

Die Deutsche Rentenversicherung ist eine aktive Partnerin in der Gesundheitsversorgung ihrer Versicherten. Sie schafft einen rechtzeitigen, individuellen, einfachen und barrierefreien Zugang.

Wir werden den Zugang zu den Leistungen verbessern und neue, vor allem digitale Wege schaffen, die sich an den Bedürfnissen unserer Versicherten und Kooperationspartner ausrichten. Wir wollen vernetzt und partnerschaftlich mit allen Beteiligten zusammenarbeiten und sie verständlich über die Wege zu Prävention und Rehabilitation informieren. Zudem werden wir unsere Antragsverfahren und Prozesse vereinfachen.

Lesen Sie mehr über die Strategie der Deutschen Rentenversicherung.

Strategiepapier herunterladen