Deutsche Rentenversicherung

Selbständige in der Rentenversicherung


Datum: 24.05.2024

Die Ausgestaltung der Alterssicherung von Selbstständigen ist ein politisch aktuelles Thema. Was nur Wenigen bekannt ist: Es gibt viele selbstständige Tätigkeiten, bei denen der Selbstständige bereits heute Beiträge zur Rentenversicherung zahlen muss! Hierzu können z. B. selbstständige Lehrer, Erzieher, Pflegepersonen, Physiotherapeuten, Masseure, Logopäden, Hebammen, Künstler und Publizisten, Handwerksmeister sowie Selbstständige mit nur einem Auftraggeber zählen.

Bestehen Zweifel, ob die selbstständige Tätigkeit rentenversicherungspflichtig ist, steht die Deutsche Rentenversicherung gerne für eine Beratung zur Verfügung. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs können auch die verschiedenen Gestaltungsoptionen hinsichtlich der Beitragszahlung und die Absicherungsmöglichkeiten von Selbstständigen, die nicht versicherungspflichtig sind, aufgezeigt werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK