Deutsche Rentenversicherung

Hilfe bei Abhängigkeit

Entwöhnung mit der Deutschen Rentenversicherung

Datum: 02.12.2024

Abhängigkeitserkrankungen sind in Deutschland ein großes Problem, denn sie verursachen erhebliche gesundheitliche, soziale und volkswirtschaftliche Schäden. Schätzungen zufolge konsumieren in Deutschland zum Beispiel rund 7,9 Millionen Menschen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung Alkohol in einer gesundheitlich riskanten Form. Rund 1,8 Mio. Menschen zwischen 18 und 64 Jahren sind alkoholabhängig, rund 4,4 Mio. Menschen dieser Altersgruppe sind nikotinabhängig.

Abhängigkeit zählt zu den chronischen Erkrankungen und betrifft Männer häufiger als Frauen. Um Betroffenen zu helfen, bietet die gesetzliche Rentenversicherung im Rahmen ihres Rehabilitationsangebotes spezielle Entwöhnungsbehandlungen an. Diese berücksichtigen nicht nur medizinisch-therapeutische, sondern auch soziale und seelische Gesichtspunkte von Abhängigkeitserkrankungen.

Alle wichtigen Infos für Betroffene und Angehörige bietet die kostenlose Broschüre „Entwöhnungsbehandlung – ein Weg aus der Abhängigkeit“. Sie steht unter dieser Meldung zum Download bereit.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK