"Treffen sich Mensch und Maschine, treffen sich ein Mensch und ein Chatbot? Ja, bei Menschen würde man von einem uneinheitlichen Begabungsprofil sprechen. Wir haben auf der einen Seite diese Glanzleistungen, in denen die Systeme Menschen übertreffen und auf der anderen Seite immer wieder Bereiche, in denen sie in relativ einfachen Aufgaben doch erstaunlich dumme Fehler machen."
Dr. Manuela Lenzen anlässlich ihres Vortrages beim 34. Reha-Kolloquium in Nürnberg
Die künstliche Intelligenz ist in der Arbeitswelt und im Alltag angekommen. Was kann sie und wo stößt sie an Grenzen? Und wie können die Stärken natürlicher und künstlicher Intelligenz am besten zusammengebracht werden? Darüber sprach Dr. Marco Streibelt am Rande des Reha-Kolloquiums mit der Philosophin Dr. Manuela Lenzen. Schauen Sie rein und bleiben Sie neugierig.