Eine höhere Beitragsbemessungsgrenze, Verbesserung bei der Erwerbsminderungsrente und neue Zuzahlungsstufen bei der medizinischen Rehabilitation: Zum Jahresbeginn 2018 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen.
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 29. Juni 2017 in Augsburg. Redner sind u.a. Yasmin Fahimi, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Annelie Buntenbach, Vorsitzende des Bundesvorstandes und Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 12. Oktober 2017 in Berlin. Redner sind u.a. Gabriele Lösekrug-Möller, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Klaus Wiesehügel, stellvertretender Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen.
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 7. Dezember 2017 in Berlin. Redner sind u.a. Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund und Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Der derzeitige Beitragssatz von 18,7 Prozent in der Rentenversicherung werde nach den aktuellen Vorausberechnungen bis zum Jahr 2021 stabil bleiben. Dies teilte Annelie Buntenbach, Vorsitzende des Bundesvorstandes, in ihrem Bericht an die heute in Augsburg tagende Bundesvertreterversammlung mit.