Deutsche Rentenversicherung

Pressemitteilungen 2018

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2018.

Rentenanpassung und Angleichung der Renten in Ost und West 29.06.2018

Mit der guten Wirtschaftslage ist der Durchschnittslohn in Deutschland gestiegen - das kommt auch den rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentnern zugute: Zum 1. Juli steigt ihre Rente um rund 3 Prozent. Gleichzeitig geht die schrittweise Ost-West-Angleichung der Rente in die Abschlussphase bis 2025.

Reha-Kolloquium 21.02.2018

Das Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium ist als Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung das wichtigste Forum für praxisrelevante Ergebnisse zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Jährlich nehmen über 1.600 Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis, Medizin, Psychologie und Therapie, Gesundheitsmanagement, Verwaltung und Politik teil.

München war drei Tage lang Deutschlands Reha-Hauptstadt Bund 26.02.2018

"Bewegung stärkt, motiviert, lädt uns auf mit Energie, fördert unsere Gesundheit, beugt Krankheiten vor und hält uns im Alter fit", so Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, beim 27. Reha-Kolloquium. Unter dem Motto "Rehabilitation bewegt" tauschten sich vom 26. bis 28. Februar Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen und Therapeuten zu diesem Thema aus.

Kindererziehung 08.03.2018

Lücken im Versicherungsverlauf schließen: Wer die Kindererziehung übernimmt, kann meist weniger Erwerbszeit vorweisen. Eltern haben die Möglichkeit, sich diesen Zeitraum auf Rentenleistungen anrechnen zu lassen.

Jüngere sorgen vielfältiger für das Alter vor 06.12.2018

Im Mittelpunkt der heutigen Sitzung der Bundesvertreterversammlung stand die Studie „Lebensverläufe und Altersvorsorge (LeA)“. Gundula Roßbach und Dr. Thorsten Heien stellten die Ergebnisse dieser Studie vor.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK