Deutsche Rentenversicherung

Ihre Suchergebnisse für „A1“

Suchergebnisse

Urteil des BSG vom 17. April 2012, Az.: B 13 R 73/11 R
Über uns & Presse / Struktur
und Organisation

...Der Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund hat folgende verbindliche Entscheidung getroffen: Ist zusätzlich zum Bruttoarbeitsentgelt ein steuerfreier Aufstockungsbetrag nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a AltTZG für Bezugszeiten vor dem 1. Januar 2002 gezahlt worden, ist dieser nicht als...

Aufhebung von verbindlichen Entscheidungen; hier: 5/2006 Über uns & Presse / Struktur
und Organisation

...Der Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund hat folgende verbindliche Entscheidung getroffen: Die verbindliche Entscheidung über die regelmäßige Beschäftigung eines versicherungspflichtigen Arbeitnehmers i.S.v. § 2 Satz 1 Nr. 9 Buchst. a SGB VI (BSG, Urteil vom 23. November 2005 - Az...

Ausschluss der Versicherungspflicht von Pflegepersonen

Über uns & Presse / Struktur
und Organisation

... 30 Stunden wöchentlich ausüben, sind nicht nach § 3 Satz 1 Nr. 1 a SGB VI versicherungspflichtig (§ 3 Satz 3 SGB VI). Die Entscheidung beruht auf § 138 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4, Abs. 2 Satz 1 SGB VI, § 51 Abs. 2 Nr. 4 der Satzung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die Zuständigkeit des...

Verbindliche Entscheidung Nr. 14/2008 zum nachträglichen Zusammentreffen von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung mit anderen Sozialleistungen im Kontext mit dem Erstattungsanspruch Über uns & Presse / Struktur
und Organisation

...Der Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund hat folgende verbindliche Entscheidung getroffen: Tritt zu einer bereits gewährten Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung nachträglich eine nach § 313 Abs. 1 SGB VI i. d. F. ab 1. Juli 2017 anzurechnende Sozialleistung hinzu und...

Prüfung der Wartezeit von 45 Jahren für die Altersrente an besonders langjährig Versicherte unter Berücksichtigung mitgliedstaatlicher Versicherungszeiten und Aufhebung einer Verbindlichen Entscheidung (VE 5/2008) Über uns & Presse / Struktur
und Organisation

... tatsächlich ausgeübt wurde oder ein Sachverhalt entsprechend § 55 Abs. 2 SGB VI vorgelegen hat. 3. Freiwillige Beitragszeiten in Deutschland oder in einem ausländischen Mitgliedstaat werden berücksichtigt, wenn mindestens 18 Jahre mit Pflichtbeitragszeiten nach § 51 Abs. 3a Nr. 1 SGB VI vorliegen, sofern...

Kennzahlen der Finanzentwicklung Experten / Zahlen & Fakten

....: Leistungen aus ZV/SV 5.716 5.716 --- nachr.: Erstattungen für Leistungen aus ZV/SV -5.716 -5.716 --- Zuschüsse zur KVdR (netto) 25.038 23.839 1.199 Leistungen zur Teilhabe (netto) 6.796 6.670 127 nachr.: Pflichtbeitragszeiten und Invalidenrenten an Behinderte 82 82 --- nachr.: Erstattung nach § 291a SGB...

Prüfung der Wartezeit von 45 Jahren für die Altersrente an besonders langjährig Versicherte unter Berücksichtigung vertragsstaatlicher Versicherungszeiten bei Anwendung eines Sozialversicherungsabkommens und Aufhebung einer Verbindlichen Entscheidung (VE 3/2009) Über uns & Presse / Struktur
und Organisation

... vorgelegen hat. 3. Freiwillige Beitragszeiten in Deutschland, in einem Vertragsstaat oder in einem von dem Sozialversicherungsabkommen erfassten Drittstaat werden berücksichtigt, wenn mindestens 18 Jahre mit Pflichtbeitragszeiten nach § 51 Abs. 3a Nr. 1 SGB VI vorliegen, sofern ihnen nicht eine...

Bundesvertreterversammlung am 11. Juni 2024 in München Über uns & Presse / Presse

... Geschäftsordnung für die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund hier: Hybride und digitale Sitzungen (§ 64a SGB IV) und weitere Änderungen Satzungsänderung der Deutschen Rentenversicherung Bund hier: Festlegung der "Koordinierung einer an den Zielen von Wirtschaftlichkeit und Sicherheit...

Bundesvertreterversammlung am 28.06.2018 in Koblenz Über uns & Presse / Presse

... Systemerkrankungen (Ca-Richtlinien) 2. Gemeinsame Richtlinie der Träger der Rentenversicherung für Leistungen zur Nachsorge (§ 17 Absatz 2 Satz 1 SGB VI) 3. Gemeinsame Richtlinie der Träger der Rentenversicherung nach § 15a Absatz 5 Satz 1 SGB VI für Leistungen zur Kinderrehabilitation (Kinderreha-Richtlinie) 4...

Anrechnung von Entgelten aus einer geringfügigen Beschäftigung auf gleichzeitig bezogenes Übergangsgeld
Über uns & Presse / Struktur
und Organisation

... bezogene Entgelt aus dieser geringfügigen Beschäftigung nicht auf das aus dem Arbeitsentgelt der Hauptbeschäftigung berechnete Übergangsgeld angerechnet werden. Die Entscheidung beruht auf § 138 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4a, Abs. 2 Satz 1 SGB VI, § 51 Abs. 2 Nr. 4a der Satzung der Deutschen Rentenversicherung...

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK