Service und persönliche Beratung werden bei der Deutschen Rentenversicherung groß geschrieben. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Informationsbroschüren. Wo Sie uns finden, erfahren Sie in einer der Broschüren "Wir sind für Sie da".
Aktionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention
Seit dem Jahr 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) für die Bundesrepublik Deutschland völkerrechtlich verbindlich und auch innerstaatlich in Kraft getreten. Unter dem Motto „Vielfalt durch Rehabilitation" erfahren Sie in dieser Broschüre, was im Sinne der BRK innerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung bereits umgesetzt wurde und zukünftig noch umgesetzt werden wird.
Auf einen Blick – gut informiert
Unser Publikationsverzeichnis enthält mehr als 150 Titel, die von der Deutschen Rentenversicherung angeboten werden. Sie erhalten einen Überblick über unsere kostenlosen Broschüren und kostenpflichtigen Veröffentlichungen.
Beratung in der Nachbarschaft
Versichertenberater und Versichertenälteste bieten im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung auch in Ihrer Nachbarschaft Beratungen an.
Das Renten-ABC
In dieser Broschüre finden Sie besonders einfache Erklärungen zu über 150 Fachbegriffen – rund um Rente und Rehabilitation.
Datenschutz: Ihre Daten - Ihre Rechte
Welche Daten bei der Deutschen Rentenversicherung gespeichert werden, was mit Ihren Daten geschieht, wie Ihre Daten geschützt sind und welche Rechte Sie haben, das erfahren Sie hier.
Die Deutsche Rentenversicherung - Німецьке пенсійне страхування
Незабаром буде опублікована наша брошура, в якій ми інформуємо біженців з України про німецьке пенсійне страхування. Тут у вас є можливість завантажити.
Die Digitale Rentenübersicht: Fragen und Antworten
Die Digitale Rentenübersicht ist ein Online-Portal, das Ihnen helfen soll, den Stand Ihrer individuellen Altersvorsorge-Situation besser zu kennen. Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Digitale Rentenübersicht finden Sie in dieser Broschüre.
Die Grundsicherung: Hilfe für Rentner
Jeden Monat entstehen bestimmte Kosten. Die Grundsicherung soll Ihnen helfen, den Bedarf des täglichen Lebens bezahlen zu können, wenn Ihre eigenen Einkünfte nicht ausreichen. Wer diese Leistung bekommen kann und wie man sie beantragt, erfahren Sie in dieser Broschüre.
Die Renten-Versicherung
– in Leichter Sprache –
In dieser Broschüre (oder Heft) erfahren Sie, wie Sie eine Reha bekommen können oder welche Renten es gibt.
Und noch viel mehr.
Die Renteninformation - mehr wissen
Damit Sie stets über den aktuellen Stand Ihres Versicherungskontos informiert sind, erhalten Sie Jahr für Jahr Ihre persönliche Renteninformation von der Deutschen Rentenversicherung. Wie Ihnen diese Information bei Ihrer persönlichen Altersvorsorgeplanung hilft, erfahren Sie in dieser Broschüre.
Die Rentenversicherung – verlässlicher Partner von Anfang an
Sie möchten sich einen Überblick über die deutsche Rentenversicherung verschaffen? In dieser Broschüre lesen Sie, wie die Rentenversicherung Sie ab dem ersten Beitrag in Ihrem Leben begleitet und welche Leistungen Sie von ihr bekommen können.
Ehrenamt: Ihr Einsatz kann sich lohnen
Das Faltblatt soll helfen, alle Fragen zum Thema Ehrenamt in Bezug auf Sozialversicherung und Rente zu klären. Wir erläutern den versicherungsrechtlichen Status, die Vergütungen, Auswirkungen auf die Rente sowie alles Wichtige zum Hinzuverdienst.
Flexibel in den Ruhestand
In bestimmtem Rahmen können Sie selbst entscheiden, ab wann Sie Ihre Altersrente beziehen möchten. Und auch auf die Höhe der Rente haben Sie Einfluss. In unserem Faltblatt stellen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor.
Grundrente: Zuschlag zur Rente
Am 1. Januar 2021 ist das Gesetz zur Grundrente in Kraft getreten. Hier erfahren Sie, wer den Grundrentenzuschlag bekommen kann, wie er berechnet wird und wann Einkommen angerechnet wird.
Gut abgesichert: Ausländische Fachkräfte in Deutschland
In dieser Broschüre stellen wir die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland vor und geben Ihnen Informationen und Hinweise zu den Leistungen.
Nur einen Klick entfernt: Ihre Rentenversicherung
Für viele Menschen ist das Internet fester Bestandteil ihres Lebens, weil es bequem und schnell ist und weil es Wege sowie Wartezeiten erspart. Ein Angebot der Deutschen Rentenversicherung sind die Online-Services. Wie man sie für sich nutzen kann, steht in dieser Broschüre.
Rentenpakt: Fragen und Antworten
Der Rentenpakt hat den Bundesrat am 23. November 2018 passiert. Wie geben Ihnen einen Überblick über die Neuregelungen.
Unsere Sozialversicherung
Mit unserem Schulbuch bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Sozialversicherung als Teil der staatlichen Sicherung in Deutschland. Dabei wenden wir uns besonders an Schüler, Berufsanfänger und junge Leute, die sich hier mit ihren sozialen Rechten und Pflichten vertraut machen können.
Versicherte und Rentner: Informationen zum Steuerrecht
Die Broschüre informiert über die Besteuerung von Renten und die steuerliche Freistellung von Beiträgen zur Altersvorsorge.
Von Altersgrenze bis Zeitrente – das Rentenlexikon
Damit Begriffe rund um die Rentenversicherung für niemanden ein Fremdwort bleiben, finden Sie rund 350 der wichtigsten Fachbegriffe in dieser Broschüre ausführlich erläutert.
Vorsicht Trickbetrug
Immer wieder versuchen Trickbetrüger unter dem Namen der Rentenversicherung an sensible persönliche Daten oder an das Geld von Versicherten und Rentnerinnen und Rentnern zu kommen. Wie Sie sich dagegen wehren können, erklären wir in dieser Broschüre.
Wir sind für Sie da – unser Angebot in der Region Nord
Wenn Sie Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge haben, sind wir für Sie da. Die Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung – in ganz Deutschland und in Ihrer Region.
Wir sind für Sie da – unser Angebot in der Region Ost
Wenn Sie Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge haben, sind wir für Sie da. Die Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung – in ganz Deutschland und in Ihrer Region.
Wir sind für Sie da – unser Angebot in der Region Süd
Wenn Sie Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge haben, sind wir für Sie da. Die Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung – in ganz Deutschland und in Ihrer Region.
Wir sind für Sie da – unser Angebot in der Region Südwest
Wenn Sie Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge haben, sind wir für Sie da. Die Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung – in ganz Deutschland und in Ihrer Region.
Wir sind für Sie da – unser Angebot in der Region West
Wenn Sie Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge haben, sind wir für Sie da. Die Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung – in ganz Deutschland und in Ihrer Region.
Zuschlag für Erwerbsminderungsrenten
Rentnerinnen und Rentner, deren Erwerbsminderungsrente zwischen 2001 und 2018 begonnen hat, erhalten ab Juli 2024 einen Zuschlag zu ihrer Rente.