Springe direkt zu:
Suchtext Suchen
Zum 1. Juli 2020 erhöht sich die monatliche Rente für rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner.
Quelle:DRV
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus findet die Beratung der Deutschen Rentenversicherung jetzt telefonisch statt.
Quelle:DRV | PeTe FotoDesign
Statement von Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, anlässlich des 30. Jahrestags der Deutschen Einheit.
Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Kruppa
Annelie Buntenbach hat sich aus ihrem Ehrenamt an der Spitze der Deutschen Rentenversicherung in den Ruhestand verabschiedet.
Quelle:Deutsche Rentenversicherung
Ab dem 50. Lebensjahr können zusätzliche Beiträge eingezahlt werden. Lassen Sie sich zu diesen Ausgleichszahlungen beraten.
Quelle:DRV | Breuer
In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt zum 1. Oktober turnusgemäß der Vorsitz.
Quelle:Fotolia.com / picsfive
Fragen zum Grundrentenzuschlag beantwortet der Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung, Dirk von der Heide, in diesem Podcast.
Quelle:Fotolia.com, Urheber: picsfive
Im neuen Jahr wird nicht nur die Grundrente eingeführt. Wir haben alle Änderungen im Jahr 2021 für Sie zusammengefasst.
Quelle:DRV Bund | Armin Okula
Die am 25.06.2020 virtuell tagende Bundesverteterversammlung befasste sich u.a. mit dem Bericht der Rentenkommission.
Quelle:DRV Bund | H. Wiedl
Sie fand aufgrund der Corona-Pandemie als virtuelle Veranstaltung statt.
Die am 03.12.2020 virtuell tagende Bundesverteterversammlung befasste sich mit aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung.
Anja Piel wurde am 20. August 2020 zur neuen alternierenden Vorsitzenden des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund gewählt.
Quelle:DGB/Simone M. Neumann
Stellungnahme der Deutschen Rentenversicherung zum Abschlussbericht der Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“.
Das Gesetz verbessert die Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation und stärkt die soziale Selbstverwaltung.
Die Wechselwirkungen zwischen Alterssicherung und Wohnen sind das Thema der diesjährigen FNA-Jahrestagung am 30. und 31. Januar 2020.
Quelle:Fotolia
0800 1000 4800 Mo - Do 08:00 - 19:00, Fr 08:00 - 15:30