Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2021

Meldungen des vergangenen Jahres können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2020

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Informationen in "Leichter Sprache" 08.06.2021

Informationen in "Leichter Sprache" sind besonders wichtig für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Titelbild der Broschüre "Die Renten-Versicherung" in Leichter Sprache Quelle:DRV

In welchem Umfang auch die Rente pfändbar ist 07.04.2021

Die Rente kann wegen jeder Geldforderung gepfändet werden - aber nur bis zu einer bestimmten Grenze.

Eine Seniorin füllt ein Seminar aus Quelle:DRV | Harms

Immer beliebter: Die Online-Services der Rentenversicherung 02.12.2021

Rentenantrag stellen, Versicherungskonto einsehen oder einen Termin in einer Beratungsstelle buchen: einfach und schnell mit unseren Online-Diensten.

Eine Frau am Laptop Quelle:DRV | Harms

Im Falle einer Scheidung: Versorgungsausgleich 21.01.2021

Durch den Versorgungsausgleich werden die Rentenansprüche jedes einzelnen Ehegatten ermittelt und miteinander verglichen.

Eine Frau hält Informationsmaterial in den Händen und bedient einen Laptop Quelle:PeTe FotoDesign

Höherer Steueranteil für Neurentner 13.04.2021

Seit 2005 müssen Rentner einen Teil ihrer Altersbezüge versteuern. Der Freibetrag reduziert sich seitdem jedes Jahr.

Eine Seniorin füllt ein Seminar aus Quelle:DRV | Harms

Höhere Pfändungsfreigrenze 07.07.2021

Auch die Rente kann wegen Schulden gepfändet werden, hierfür gelten seit kurzem neue Pfändungsfreigrenzen.

Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und füllt ein Formular aus. Quelle:DRV | Harms

Höhere Hinzuverdienstgrenze für vorzeitige Altersrenten bleibt 29.12.2021

Auch 2022 bleibt die Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten stabil bei 46.060 Euro.

Foto: Eingang Fehrbelliner Platz mit Logo und Schriftzug der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV Bund | H. Wiedl

Höhere Einkommensgrenzen bei Witwen- und Witwerrenten 21.07.2021

Menschen, die eine Witwen- und Witwerrente beziehen, können seit 1. Juli 2021 in den neuen Bundesländern mehr dazu verdienen.

Ältere Dame sitzt allein im Garten und schaut aufs Wasser hinaus Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

Hinzuverdienstgrenze auch 2021 deutlich erhöht 23.04.2021

Mit der Anhebung der Hinzuverdienstgrenze auch für 2021 reagiert der Gesetzgeber auf die Folgen der Covid-19-Pandemie.

Ein älterer Mann hobelt Holz. Quelle:Fotolia/Gina Sanders

Hinterbliebenenrente: Was sich bei erneuter Vermählung ändert 22.09.2021

Was Sie zu Ihrer Hinterbliebenenrente wissen sollten, wenn Sie als Witwe oder Witwer wieder heiraten, lesen Sie hier.

Ein älteres Paar beim Tanzen Quelle:DRV | Harms

Hilfe für Suchtkranke 04.06.2021

Alkohol, Tabak, illegalen Drogen oder Medikamenten - in Deutschland leiden rund 12,8 Mio. Menschen an einer Suchterkrankung.

Eine Gruppe wird von einer Seminarleiterin zum Thema Stressbewältigung betreut Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Hilfe für Rentner: Zuschuss zur Krankenversicherung 12.01.2021

Der Beitragszuschuss zur Krankenversicherung muss beantragt werden. Dessen Höhe richtet sich nach bestimmten Kriterien.

Ein Senior bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Hilfe für die Steuererklärung 21.06.2021

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner sind dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Unsere kostenlose Bescheinigung hilft ihnen dabei.

Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und füllt ein Formular aus. Quelle:DRV | Harms

Hilfe für die Steuererklärung 15.01.2021

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner sind dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Unsere kostenlose Bescheinigung hilft ihnen dabei.

Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und füllt ein Formular aus. Quelle:DRV | Harms

Haushaltshilfe bei Reha 26.07.2021

Erfahren Sie hier, wann die Kosten für eine Haushaltshilfe während der Reha von der Rentenversicherung übernommen werden.

Eine Oma mit ihrem Enkel im Garten Quelle:DRV | Harms