Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2025

Meldungen des vergangenen Jahres können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2024

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Neue Strukturen in Reha-Kliniken der Rentenversicherung 17.06.2025

Diabetesfachkräfte verstärken seit Januar das Therapieteam in den Reha-Kliniken der Deutschen Rentenversicherung.

Eine Gruppe kocht in einem Kochstudio Quelle:DRV

Neue Ausgabe des Versichertenmagazins „zukunft jetzt“ der DRV erschienen 24.03.2025

Die Ausgabe 1/2025 steht unter dem Motto: „Forever young“ und präsentiert sich als Onlineausgabe nach einem Facelift noch attraktiver.

Eine sitzende junge Frau hält auf ihren angewinkelten Beinen die Zeitschrift zukunft jetzt in den Händen Quelle:DRV

Neue Ausgabe des Magazins „zukunft jetzt“ der DRV erschienen 18.06.2025

In dieser Ausgabe erzählen drei Selbstständige, auf welche Art sie vorsorgen und wie die Deutsche Rentenversicherung auch sie absichert. 

Foto der Titelstory der zukunft jetzt-Onlineausgabe auf Tablet und Smartphone Quelle:iStock/fcafotodigital

Mütterrente: Verbesserte Anerkennung von Erziehungszeiten 17.03.2025

Im Rahmen der Mütterrente ergeben sich derzeit viele Fragen. Aus diesem Grund erklären wir hier, was Sie zu diesem Thema wissen müssen.

Portrait mit Mutter, Vater und Tochter Quelle:DRV | Harms

Mister Moneypenny zwischen Alterssicherung und Aufmerksamkeitsökonomie 19.05.2025

Was wäre, wenn die Rentenpunkte als Kryptowährung gehandelt würden? Marco Streibelt geht in der neuen "rehalitätsnah"-Folge u.a. dieser Frage nach.

Zwei Männer stehen an einem Tisch und unterhalten sich. Quelle:DRV Bund

Minijob wirkt sich aus 17.04.2025

Wenn Sie sich als Minijobber von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen, verlieren Sie viele Vorteile.

Ein Kellner trägt Teller mit Essen aus einer Küche. Quelle:Fotolia/Tyler Olson

Mindestdauer der Ehe 05.03.2025

Seit dem 1. Januar 2002 wird eine Witwen- oder Witwerrente nur noch gezahlt, wenn die Ehe mindestens ein Jahr bestanden hat.

In schwarz gekleidete Frau steht mit einer Tasse Tee traurig am Fenster Quelle:DRV | Felix Seyfert

Midijob: Verdienstgrenze beachten 03.03.2025

Beschäftigungen, bei denen Sie monatlich zwischen 556,01 Euro bis 2.000,00 Euro verdienen, gelten als Midijob.

Eine Kellnerin bedient einen Gast im Café. Beide lächeln sich an. Quelle:DRV

Jetzt noch Versicherungslücken schließen 26.02.2025

Wenn Sie noch Rentenansprüche und weitere Vorteile für das Jahr 2024 sichern wollen, bleibt nur noch wenig Zeit.

Eine Frau arbeitet in einem Büro Quelle:DRV | Hützen

Hinzuverdienstregelungen: Was bei Erwerbsminderung gilt 07.04.2025

Neben Ihrer Erwerbsminderungsrente dürfen Sie weitere Einkünfte erzielen. Sie müssen allerdings bestimmte Hinzuverdienstgrenzen beachten.

Ein Mann arbeitet am Schreibtisch Quelle:DRV | Hützen

Hinterbliebenenrente: Mehr Hinzuverdienst ab Juli möglich 02.07.2025

Witwen und Witwer können bis zu einem bestimmten Betrag hinzuverdienen, ohne dass die Einnahmen angerechnet werden.

Eine Frau arbeitet an einer Maschine zur Papierverarbeitung. Quelle:PeTe FotoDesign

Hilfe für die Steuererklärung 22.01.2025

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner sind dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Unsere kostenlose Bescheinigung hilft ihnen dabei.

Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und füllt ein Formular aus. Quelle:DRV | Harms

Hilfe bei Abhängigkeit 31.03.2025

Das Maß verloren? Aus der Bahn geworfen? Die Deutsche Renten­versicherung hilft Betroffenen mit speziellen Entwöhnungs­behandlungen.

Eine Frau sitzt auf einer Bank und schreibt in ein Heft. Quelle:PeTe FotoDesign

Heimfahrten während einer Reha­bilitation 19.03.2025

Grundsätzlich ist eine Unterbrechung der Reha am Wochenende nicht vorgesehen. Aber es gibt Ausnahmen.

Ein Vater spielt mit seinen beiden Kindern auf dem Spielplatz Quelle:DRV

Für Rentenanspruch: Wichtige Dokumente unbedingt aufbewahren 06.01.2025

Viele Nachweise müssen so lange aufbewahrt werden, bis der Anspruch auf eine Rente geklärt und bestätigt worden ist.

Ein persönlicher Berater im Termin Quelle:DRV | Breuer