Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2025

Meldungen des vergangenen Jahres können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2024

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Deutsche Rentenversicherung Bund zum Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ von CDU,CSU und SPD 11.04.2025

Deutsche Rentenversicherung sieht wichtige Signale zur Rentenstabilisierung. Erfahren Sie mehr.

Foto von Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Kruppa

Behind the screen 10.04.2025

Die KI ist in Arbeit und Alltag angekommen. Doch was kann sie? Wo sind Grenzen? Wir laden Sie ein, in unseren "rehalitätsnah"-Podcast reinzuschauen.

Zwei Personen im Gespräch Quelle:DRV Bund

Freiwilligendienste zählen auch für Rente 09.04.2025

Die Freiwilligendienste sind wichtige gesellschaftliche Beiträge – und wirken sich positiv auf das eigene Rentenkonto aus.

Ein junger Soldat in Uniform sitzt am Bahnhof. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Sind Sie 45 Jahre oder älter? 08.04.2025

Dann können Sie mit unserem Ü45-Check etwas über Ihre momentane Gesundheit und mögliche Belastungen in Alltag und Beruf erfahren.

Teaserbild zum Ü45-Check

Hinzuverdienstregelungen: Was bei Erwerbsminderung gilt 07.04.2025

Neben Ihrer Erwerbsminderungsrente dürfen Sie weitere Einkünfte erzielen. Sie müssen allerdings bestimmte Hinzuverdienstgrenzen beachten.

Ein Mann arbeitet am Schreibtisch Quelle:DRV | Hützen

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung 04.04.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Riester-Zulagen: Kindererziehende, Frauen und Geringverdiener profitieren besonders 03.04.2025

Wie sich die Riester-Förderung auf die einzelnen Personengruppen verteilt zeigt die aktuelle statistische Auswertung. Erfahren Sie mehr.

Zwei Junge Frauen am PC Quelle:Stocksy / Trinette Reed

Zuschuss zur Krankenversicherung: Wann Rentenbeziehende einen Antrag stellen müssen 02.04.2025

Sind Sie privat oder freiwillig krankenversichert, dann können Sie einen Zuschuss zu Ihrer Kranken­versicherung erhalten.

Ein Senior bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Rehabilitation für Kinder 02.04.2025

Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt Familien, deren Kinder erkrankt sind, mit speziellen Reha-Angeboten.

Eine Gruppe von Kindern trainieren mit Schaumstoffbällen Quelle:DRV

Hilfe bei Abhängigkeit 31.03.2025

Das Maß verloren? Aus der Bahn geworfen? Die Deutsche Renten­versicherung hilft Betroffenen mit speziellen Entwöhnungs­behandlungen.

Eine Frau sitzt auf einer Bank und schreibt in ein Heft. Quelle:PeTe FotoDesign

Noch bis 31. März: Freiwillige Beiträge für 2024 in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen 27.03.2025

Wenn Sie in der gesetzlichen RV nicht pflichtversichert sind, verschaffen Ihnen freiwillige Beiträge Vorteile für Ihre Altersvorsorge.

Ein Mann arbeitet am Schreibtisch Quelle:DRV | Hützen

Umzug im Alter 26.03.2025

Um im Falle eines Umzugs die Rente weiter auszahlen zu können, benötigt der Renten Service der Deutschen Post immer die aktuelle Adresse.

Eine lächelnde Seniorin sitzt auf der Treppe ihres Haueses und bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Neue Ausgabe des Versichertenmagazins „zukunft jetzt“ der DRV erschienen 24.03.2025

Die Ausgabe 1/2025 steht unter dem Motto: „Forever young“ und präsentiert sich als Onlineausgabe nach einem Facelift noch attraktiver.

Eine sitzende junge Frau hält auf ihren angewinkelten Beinen die Zeitschrift zukunft jetzt in den Händen Quelle:DRV

Angemeldete Minijobs in Privathaushalten: Beide Seiten profitieren 24.03.2025

Sie brauchen Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt? Lesen Sie hier, wie Sie eine Haushaltshilfe schnell und einfach registrieren.

Ein Gebäudereiniger putzt Fenster Quelle:PeTe FotoDesign

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung 21.03.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms