Filtern nach
-
DRV regional
- Baden-Württemberg (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Bayern Süd (Anzahl der Ergebnisse: 2)
- Berlin-Brandenburg (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Braunschweig-Hannover (Anzahl der Ergebnisse: 4)
- Bund (Anzahl der Ergebnisse: 8)
- Deutsche Rentenversicherung (Anzahl der Ergebnisse: 14)
- Knappschaft-Bahn-See (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Mitteldeutschland (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Nord (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Nordbayern (Anzahl der Ergebnisse: 6)
- Oldenburg-Bremen (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Rheinland (Anzahl der Ergebnisse: 8)
- Rheinland-Pfalz (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Westfalen (Anzahl der Ergebnisse: 1)
Sortieren nach
Relevanz
Suchergebnisse
Reha der Rentenversicherung: Verstärktes Mitspracherecht für Versicherte
...Wenn es um eine medizinische Rehabilitation der Rentenversicherung geht, haben Versicherte künftig ein stärkeres Mitspracherecht bei der Auswahl ihrer Rehabilitationseinrichtung. Ab dem 1. Juli 2023 wurde das Wunsch- und Wahlrecht bei der Auswahl einer passenden Rehabilitationseinrichtung durch den...
Reha der Rentenversicherung: Neues Online-Portal hilft bei Kliniksuche
... kann ganz den eigenen Bedürfnissen angepasst und zum Beispiel nach Sprache, Umkreis oder Region gefiltert werden. Das Portal informiert außerdem zum gestärkten Wunsch- und Wahlrecht, klärt über die Voraussetzungen für eine Reha auf und begleitet Versicherte bis hin zur Antragstellung. Wer eine...
Rehabilitation - die richtige Klinik für Sie
...Eine Reha in den Bergen, am Meer oder besser doch in Wohnortnähe? Für den Erfolg einer medizinischen Rehabilitation spielen diese Gegebenheiten eine wesentliche Rolle. Daher haben Sie das Recht, selbst an der Auswahl Ihrer Reha-Einrichtung mitzuwirken. Sie können dieses Wunsch- und Wahlrecht...
Rehabilitation - die richtige Klinik für Sie
...Eine Reha in den Bergen, am Meer oder besser doch in Wohnortnähe? Für den Erfolg einer medizinischen Rehabilitation spielen diese Gegebenheiten eine wesentliche Rolle. Daher haben Sie das Recht, selbst an der Auswahl Ihrer Reha-Einrichtung mitzuwirken. Sie können dieses Wunsch- und Wahlrecht...
Medizinische Reha: Wunsch- und Wahlrecht nutzen
... Rehabilitanden. Deshalb rät die Deutsche Rentenversicherung Versicherten, die eine Reha beantragen, unbedingt von ihrem Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch zu machen. Hierfür teilen sie dem zuständigen Rentenversicherungsträger ihre genauen Wünsche und Vorstellungen zur Reha sowie der Klinik mit. Ob stationär...
Im Fokus: Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat zur Auftaktveranstaltung nach Düsseldorf eingeladen.
Reha in der Wunschklinik
...Wer sich für eine Rehabilitation interessiert, stellt sich die Frage nach einer individuell geeigneten Klinik. Hier können Rehabilitanden im Rahmen des sogenannten Wunsch- und Wahlrechts Einfluss nehmen....
Medizinische Reha: Wunsch- und Wahlrecht nutzen
... Rehabilitanden. Deshalb rät die Deutsche Rentenversicherung Versicherten, die eine Reha beantragen, unbedingt von ihrem Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch zu machen. Hierfür teilen sie dem zuständigen Rentenversicherungsträger ihre genauen Wünsche und Vorstellungen zur Reha sowie der Klinik mit. Ob stationär...
Medizinische Reha: Wunsch- und Wahlrecht nutzen
..., unbedingt ihr Wunsch- und Wahlrecht nutzen und der Rentenversicherung ihre Vorstellungen an die Reha und die Klinik mitteilen. Ob stationär, teilstationär oder ganztägig ambulant, wann und in welcher Einrichtung die Reha stattfinden soll: Versicherte haben bei all dem ein Mitspracherecht. Die Wünsche werden...
Medizinische Rehabilitation: Wunsch- und Wahlrecht nutzen
...Um erfolgreich zu sein, muss eine medizinische Rehabilitation auf die Bedürfnisse der behandelten Person abgestimmt sein. Nicht nur die Diagnose, auch persönliche Umstände müssen berücksichtigt werden. Versicherte sollten bei der Antragstellung deshalb unbedingt von ihrem Wunsch- und Wahlrecht...