Filtern nach
-
DRV regional
- Baden-Württemberg (Anzahl der Ergebnisse: 11)
- Braunschweig-Hannover (Anzahl der Ergebnisse: 5)
- Bund (Anzahl der Ergebnisse: 4)
- Deutsche Rentenversicherung (Anzahl der Ergebnisse: 52)
- Knappschaft-Bahn-See (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Mitteldeutschland (Anzahl der Ergebnisse: 2)
- Nord (Anzahl der Ergebnisse: 4)
- Nordbayern (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Oldenburg-Bremen (Anzahl der Ergebnisse: 12)
- Rheinland (Anzahl der Ergebnisse: 32)
- Rheinland-Pfalz (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Westfalen (Anzahl der Ergebnisse: 2)
Sortieren nach
Relevanz
Suchergebnisse
Erziehung durch Väter: Was Eltern beachten müssen
...Die Erziehung von Kindern wird bei der Rentenberechnung unter anderem mit der dreijährigen Kindererziehungszeit berücksichtigt, die entweder die Mutter oder der Vater erhalten kann. Wenn der Vater die Zeit erhalten soll, müssen Eltern ggf. gleich nach der Geburt tätig werden. Erzieht der Vater das...
Erziehung durch Väter
...Die Erziehung von Kindern wird bei der Rentenberechnung unter anderem mit der dreijährigen Kindererziehungszeit berücksichtigt, die entweder die Mutter oder der Vater erhalten kann. Wenn der Vater die Zeit erhalten soll, müssen Eltern gegebenfalls gleich nach der Geburt tätig werden. Erzieht der...
Erziehungszeiten für Väter
...Die Erziehung von Kindern wird bei der Rentenberechnung unter anderem mit der dreijährigen Kindererziehungszeit berücksichtigt, die entweder die Mutter oder der Vater erhalten kann. Wenn der Vater die Zeit erhalten soll, müssen Eltern gegebenenfalls gleich nach der Geburt tätig werden. Erzieht der...
Kindererziehungszeiten mit Kontenklärung beantragen
...Für die Erziehung ihrer Kinder stecken viele Eltern beruflich zurück, arbeiten in Teilzeit oder gar nicht mehr. Um möglicherweise hieraus resultierende Nachteile für die spätere Rente auszugleichen, können Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung gutgeschrieben werden: Für...
Kindererziehungszeiten mit Kontenklärung beantragen
...Für die Erziehung ihrer Kinder stecken viele Eltern beruflich zurück, arbeiten in Teilzeit oder gar nicht mehr. Um möglicherweise hieraus resultierende Nachteile für die spätere Rente auszugleichen, können Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung gutgeschrieben werden: Für...
Verfahrensverbesserungen bei der Riester-Förderung
... beantragten Kinderzulagen verringert. Ebenso wird die Riester-Zulage zurückgefordert, wenn die Kindergeldberechtigung von der Familienkasse rückwirkend aufgehoben wird. Ein weiteres Beispiel ist, wenn die Zulageberechtigung auf einer möglichen Kindererziehungszeit beruhte. Wurde die Kindererziehungszeit...
Rentenpaket 2025: Deutsche Rentenversicherung zum Kabinettsbeschluss
... Gleichstellung der Kindererziehungszeiten wurde heute vom Bundeskabinett beschlossen. Das sogenannte Rentenpaket 2025 sieht zentrale Vorhaben des Koalitionsvertrages mit Bezug zur gesetzlichen Rentenversicherung vor: die Verlängerung der Haltelinie für das Rentenniveau bei 48 Prozent bis 2031 und die...
Rentenpaket 2025: Deutsche Rentenversicherung Bund zum Kabinettsbeschluss
... Gleichstellung der Kindererziehungszeiten wurde heute vom Bundeskabinett beschlossen. Das sogenannte Rentenpaket 2025 sieht zentrale Vorhaben des Koalitionsvertrages mit Bezug zur gesetzlichen Rentenversicherung vor: die Verlängerung der Haltelinie für das Rentenniveau bei 48 Prozent bis 2031 und die...
Mütterrente: Verbesserte Anerkennung von Erziehungszeiten
... Verbesserungen bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten.Was bringt die Mütterrente? Seit der jüngsten Reform, der Mütterrente II, gilt: Für jedes vor 1992 geborene Kind erhalten Erziehende bis zu 2,5 Kindererziehungsjahre auf ihr Rentenkonto angerechnet. Als Verdienst wird der deutsche...
Beiträge nachzahlen und Rentenansprüche sichern
... mindestens einen Monat Kindererziehungszeit in der gesetzlichen Rentenversicherung anerkannt bekommen haben. Frühestens sechs Monate vor Beginn der Regelaltersgrenze können sie die Nachzahlung beantragen. Wer Beiträge nachzahlen kann und welche Leistungen sich daraus ergeben, erklärt die Broschüre...