Deutsche Rentenversicherung

Ihre Suchergebnisse für „minijob“

Suchergebnisse

Minijobber: Arbeitsvertrag am besten schriftlich abschließen Meldung

...Wer einen Minijob antreten möchte, sollte zunächst abklären, um welche Art der Beschäftigung es sich handelt. Darauf weist die Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung auf ihrem Blog hin. So sollte man mit dem Arbeitgeber besprechen, ob es um einen 450-Euro-Minijob oder einen kurzfristigen...

Minijobs in Privathaushalten: Anmelden lohnt sich Meldung

...Einkaufen, putzen, Wäsche waschen, kochen: Fehlt ihren Auftraggebern dafür die Zeit oder Kraft, kümmern sich Haushaltshilfen um die vielen alltäglichen Pflichten. Um die „Perlen“ regulär und nicht schwarz zu beschäftigen, müssen sie bei der Minijob-Zentrale angemeldet werden. Darauf weist die...

Angemeldete Minijobs in Privathaushalten: Beide Seiten profitieren Meldung

...Fehlt es an Zeit oder Kraft, können Haushaltshilfen alltägliche, aber wichtige Aufgaben wie kochen, Wäsche waschen, putzen oder einkaufen übernehmen. Werden sie offiziell bei der Minijob-Zentrale angemeldet, profitieren beide Parteien. Haushaltshilfen haben dann zum Beispiel Anspruch auf bezahlten...

Rentenbeiträge bei Minijobs: Kleiner Beitrag, große Wirkung Meldung

...Schüler, Studenten, Hausfrauen und Rentner: Rund 6 Millionen Menschen arbeiteten 2020 in Deutschland in einem Minijob und verdienten damit maximal 450 Euro im Monat. Seit 2013 sind Minijobs in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherungspflichtig. Bei einem Einkommen von 450 Euro sind das...

Minijobs: Arbeitgeber müssen neuen Mindestlohn beachten Meldung

...Egal ob Kinder betreuen, putzen oder Wäsche waschen - für solche Aufgaben setzen viele auf Haushaltshilfen. Um die Hilfen nicht schwarz zu beschäftigen, müssen sie bei der Minijob-Zentrale angemeldet werden, erklärt die Deutsche Rentenversicherung. Minijobber sind so bei einem Unfall im Haushalt...

Altersvorsorge: Renten-Beitragszahlung lohnt auch für Minijobber Meldung

... Arbeitgeber. Die Zeit im Minijob fließt später bei der Mindestversicherungszeit für eine Rente mit ein. Das gilt sowohl für die Altersrente, als auch für eine mögliche Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrente. Minijobber, die dennoch auf die Beitragszahlung verzichten möchten, können sich bei ihrem...

Geringfügigkeits-Richtlinien für Minijobs aktualisiert Meldung

...Ab Oktober 2022 kann im Minijob mehr verdient werden. Eine wichtige Hilfe für die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind die sogenannten Geringfügigkeits-Richtlinien. Darin zu finden sind alle Informationen über das Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht bei Minijobs. Die Spitzenorganisationen der...

Die Minijobgrenze wurde angehoben Meldung

...Seit Oktober 2022 gilt eine neue Grenze für Minijobs. Diese orientiert sich nunmehr am geltenden Mindestlohn bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden. Aufgrund des seit Oktober geltenden Mindestlohns von 12 Euro stieg die Grenze für den Minijob von bisher 450 Euro auf 520 Euro. Wer bisher...

Minijob wirkt sich aus Meldung

...Wer heutzutage einen Minijob aufnimmt und diesen nicht nur kurzfristig ausübt, ist in der Rentenversicherung automatisch pflichtversichert. Dies hat zur Folge, dass der Arbeitgeber den Beitragsanteil des Arbeitnehmers in Höhe von aktuell 3,6 Prozent vom Lohn einbehält. Der Beitragsanteil des...

Jobben und Studieren Meldung

... – wie alle anderen Arbeitnehmer auch – versicherungspflichtig in allen Zweigen der Sozialversicherung. Allerdings gibt es für sie Ausnahmeregelungen für die Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Studierende zahlen bei 450-Euro-Minijobs keine Sozialabgaben, es besteht aber...