Filtern nach
-
Informationen für
- Ärzte (Anzahl der Ergebnisse: 2)
- Arbeitgeber / Steuerberater (Anzahl der Ergebnisse: 12)
- Forschung (Anzahl der Ergebnisse: 5)
- Presse (Anzahl der Ergebnisse: 2)
- Reha-Partner (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Selbstverwaltung (Anzahl der Ergebnisse: 7)
- Versicherte Rentner (Anzahl der Ergebnisse: 8)
- Verwaltung / Gerichte (Anzahl der Ergebnisse: 15)
Sortieren nach
Relevanz
Suchergebnisse
Die Grundsicherung für Bedürftige
...In der Grundsicherung sind alle Leistungen enthalten, die auch nach dem Sozialhilferecht gezahlt werden. Allerdings wird, anders als bei der Sozialhilfe, erst dann auf das Einkommen Ihrer Kinder oder Eltern zurückgegriffen, wenn es höher liegt als 100.000 Euro im Jahr. Wir informieren Sie hier...

Grundsicherung
...Warum hat der Gesetzgeber die Grundsicherung eingeführt? Wo Sie die Grundsicherung beantragen? Werden all Ihre Einkünfte berücksichtigt oder gibt es auch Ausnahmen? An wen können Sie sich wenden, um Informationen über die Grundsicherung zu erhalten? Infos finden Sie in unseren Fragen und Antworten....

Was Sie im Rentenalter wissen müssen
Auch wenn Sie schon eine Rente erhalten, müssen Sie einige Dinge beachten. Über Themen, wie Rentenbesteuerung oder die Krankenversicherung der Rentner können Sie sich hier informieren.

Grund-Sicherung
Grund-Sicherung ist Geld von der Stadt oder Gemeinde.
Das Geld bekommen Menschen, die nicht genug Geld zum Leben haben.
Zum Beispiel weil ihre Rente nicht reicht.
Oder wenn sie wegen einer Krankheit oder Behinderung gar nicht arbeiten können.
Die Grund-Sicherung ist keine Rente.
Deshalb ist es …

Grundsicherung
...Die Grundsicherung soll den grundlegenden Bedarf für den Lebensunterhalt von Personen sicherstellen, die wegen Alters oder voller Erwerbsminderung endgültig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und deren Einkünfte nicht für den notwendigen Lebensunterhalt reichen. Diese Leistung ist...

Erstattungsanspruch
...Entfällt für die Vergangenheit wegen einer nachträglichen Rentenbewilligung der Anspruch auf eine andere Sozialleistung (zum Beispiel Krankengeld, Arbeitslosengeld oder -hilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung), kann sich für den anderen Sozialleistungsträger (zum Beispiel Krankenkasse...

G
...Gebärdensprache Generationenvertrag geringfügige Beschäftigung / gerinfügig entlohnte Beschäftigung Grundsicherung A B C-D E F G H K L M P R S T-U V W Z...

Mindestrente
.... Das könnte Sie auch interessieren: Grundsicherung Rentenarten & Leistungen...

Übergangsgeld
... Arbeitslosengeldes. Empfängern von Arbeitslosengeld II werden regelmäßig die Leistungen vom Träger der Grundsicherung weitergezahlt. Benötigen Sie weitere Informationen zum Übergangsgeld, so wenden Sie sich bitte an eine unserer Auskunfts- und Beratungsstellen oder nutzen unser Servicetelefon. Übergangsgeld bei...

RVaktuell 2009 - Ausgabenübersicht und Artikel
...- und Verfassungsrecht bilden den ersten Teil der alljährlichen Rechtsprechungsübersicht. Grundsicherungsquote im Alter deutlich geringer als bei Jüngeren Brigitte L. Loose Die drei wichtigsten Bausteine der sozialen Mindestsicherung in Deutschland sind die Grundsicherung für Arbeitssuchende, die...
