Deutsche Rentenversicherung

Ihre Suchergebnisse für „erwerbsminderungsrente“

Häufige Fragen

Wie stark sind die Erwerbsminderungsrenten durch die Neuregelungen in 2014 gestiegen?

Durch die Verlängerung der Zurechnungszeit vom 60. auf das 62. Lebensjahr fallen volle Erwerbsminderungsrenten im Monat durchschnittlich um 40 Euro höher aus.

Welche Verbesserungen gab es in der Vergangenheit bei den Erwerbsminderungsrenten?

Mit dem Rentenpaket 2014 wurde die Zurechnungszeit bei Rentenneuzugängen ab 1. Juli 2014 um zwei Jahre verlängert. Erwerbsgeminderte wurden dadurch so gestellt, als hätten sie mit ihrem bisherigen Einkommen bis zum 62. statt wie vorher bis zum 60. Geburtstag weitergearbeitet. Das heißt, es werden zusätzliche Zeiten berücksichtigt, für die keine Beiträge gezahlt wurden. Die Zurechnungszeit steigert so die Rente. Darüber hinaus wirken sich seither eventuelle Einkommenseinbußen in den letzten vier Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung nicht mehr negativ auf die Rentenhöhe aus.

Mit dem Rentenpaket 2014 wurde die Zurechnungszeit bei Renten ab dem 1. Juli 2014 um zwei Jahre verlängert. Erwerbsgeminderte Personen wurden dadurch so gestellt, als hätten sie mit ihrem bisherigen Einkommen bis zum 62. statt wie vorher bis zum 60. Geburtstag weitergearbeitet. Das heißt, es werden zusätzliche Zeiten berücksichtigt, für die keine Beiträge gezahlt wurden. Die Zurechnungszeit steigert so die Rente. Darüber hinaus wirken sich seither eventuelle Einkommenseinbußen in den letzten vier Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung nicht mehr negativ auf die Rentenhöhe aus.

 

 

Für wen gilt die Neuregelung bei der Erwerbsminderungsrente und wie stark steigen die Erwerbsminderungsrenten durch die Neuregelung?

Die Neureglung gilt für alle Erwerbsminderungsrenten mit einem Beginn nach dem 31. Dezember 2017. Die geplante Verlängerung der Zurechnungszeit um drei Jahre führt bei Erwerbsminderungsrenten, die ab 2024 beginnen, im Durchschnitt zu einer Erhöhung von monatlich rund 62 Euro brutto (heutige Werte). In der Übergangszeit von 2018 bis 2023 sind die Verbesserungen entsprechend geringer.

Alle 39 Ergebnisse in Häufige Fragen

Artikel

Erwerbsminderung

... Erwerbsminderung auf die halbe Erwerbsminderungsrente vorliegen. Versicherte, die noch mindestens drei, aber weniger als sechs Stunden täglich arbeiten können, erhalten eine volle Erwerbsminderungsrente, wenn sie keine Telzeitbeschäftigung finden können und deshalb arbeitslos sind. Für Versicherte, die vor dem...

Rentenauskunft Rente / Allgemeine
Informationen
zur Rente

...Ab dem 55. Lebensjahr erhalten Versicherte alle drei Jahre eine persönliche Rentenauskunft. Sie enthält eine Übersicht aller gespeicherten Versicherungszeiten und Angaben der bisher zu erwartenden Rentenhöhe. Sie können auch Auskunft über die Höhe einer Erwerbsminderungsrente erhalten. Weitere...

Rehabilitation Rente / Allgemeine
Informationen
zur Rente

... voraussichtlich wesentlich gebessert oder wiederhergestellt werden kann. Ist das nicht möglich, bewilligt er gegebenenfalls eine Erwerbsminderungsrente. Grundlagen der Rehabilitation...

Alle 115 Ergebnisse in Artikeln Alle Suchergebnisse Regional

Aktuelles

Zahlung von freiwilligen Beiträgen noch für 2018 möglich
Pressemitteilung

... 1.209,00 Euro in beliebiger Höhe gezahlt werden. Freiwillige Beiträge können wichtig sein, um den Versicherungsschutz für eine Erwerbsminderungsrente aufrecht zu erhalten, die Wartezeit für eine Altersrente oder die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für Rehaleistungen zu erfüllen. Weitere...

Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2019 Pressemitteilung

... Rentenversicherungsträger einen Antrag stellen. Bessere Absicherung bei Erwerbsminderungsrenten Am 1. Januar 2019 treten Verbesserungen bei den Erwerbsminderungsrenten in Kraft. Versicherte, deren Erwerbsminderungsrente erstmals ab 1. Januar 2019 beginnt, werden ab diesem Zeitpunkt besser abgesichert. Für sie wird die...

Erwerbsminderungsrente nach 20 Beitragsjahren
Rheinland | Pressemitteilung

... sich dabei um Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge handelt: Sie können dann eine volle Erwerbsminderungsrente von der Deutschen Rentenversicherung erhalten. Bei Beschäftigungen in Behindertenwerkstätten spielt es keine Rolle, wie hoch das tatsächliche Einkommen in der Einrichtung war. Denn die...

Alle 212 Ergebnisse in Aktuelles Alle Suchergebnisse Regional

Termine und Veranstaltungen

Erwerbsgemindert oder berufsunfähig Knappschaft-Bahn-See | Vortrag vor Ort 17.03.2020 17:30 Uhr

Besonderheiten rund um die Rente wegen Erwerbsminderung.

Knappschaft-Bahn-See

Erwerbsgemindert oder berufsunfähig -  
Was wäre wenn?
Westfalen | Vortrag vor Ort 24.11.2020 16:30 Uhr

...Vortrag Es kann jeden treffen: Krankheit oder Unfall können dazu führen, dass jemand nicht mehr oder nur noch wenig arbeiten kann. In solchen Fällen soll die Erwerbsminderungsrente das ausfallende Erwerbseinkommen von gesetzlich Rentenversicherten ganz oder teilweise ersetzen. Aber wie...

Auskunfts- und Beratungsstelle in Bielefeld

Vortrag "Erwerbsgemindert oder berufsunfähig – was wäre wenn?" Saarland | Termin 13.02.2020 16:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich (Tel. 0681 3093-650, Fax: 0681 3093-654 oder E-Mail: service@drv-saarland.de).

Deutsche Rentenversicherung Saarland

Alle 15 Ergebnisse in Termine und Veranstaltungen Alle Suchergebnisse Regional

Stellenangebote

Bund Fachärztin*Facharzt für Grundsatzfragen (m/w/d)

... Fragenkomplexe, insbesondere im Kontext von Prävention, Rehabilitation und Erwerbsminderungsrente, bearbeitet. In unserem Karriere-Portal finden Sie die vollständige Ausschreibung und können sich direkt bewerben: Fachärztin*Facharzt für Grundsatzfragen (m/w/d)...

  • Deutsche Rentenversicherung Bund

Rheinland Ärztliche Gutachterinnen und Gutachter

...Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland sucht im Bereich Nordrhein Fachärztinnen und Fachärzte, die bereit sind, Gutachten mit persönlicher Untersuchung bei Anträgen von Versicherten auf Erwerbsminderungsrente sowie auf Leistungen zur Rehabilitation zu erstellen....

  • Service-Zentrum Wuppertal
  • Service-Zentrum Mönchengladbach
  • Service-Zentrum Leverkusen
  • Service-Zentrum Köln
  • Service-Zentrum Kleve
  • Service-Zentrum Gummersbach
  • Service-Zentrum Essen
  • Service-Zentrum Duisburg
  • Service-Zentrum Düren
  • Service-Zentrum Bonn
  • Service-Zentrum Aachen
  • Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Nordbayern Fachgutachterärzte (m/w/d) verschiedenster Fachgebiete

...Wir suchen im Bereich Ober-, Mittel- und Unterfranken Fachärzte (m/w/d), die bereit sind, Gutachten mit persönlicher Untersuchung bei Erwerbsminderungsrenten- und Rehabilitationsverfahren zu erstellen. Die Untersuchungen sollen in Form einer Nebentätigkeit in eigenen Räumlichkeiten erfolgen. Die...

Alle 9 Ergebnisse in Stellenangebote Alle Suchergebnisse Regional

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK