Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2021

Meldungen des vergangenen Jahres können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2020

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Post-COVID-Syndrom: Passgenaue Reha der DRV unterstützt die Genesung 24.09.2021

Gesundheitliche Spätfolgen, die infolge einer COVID-19-Erkrankung entstehen, können bei einer medizinischen Rehabilitation gezielt therapiert werden.

Ein Patient wird von medizinischem Personal beim Belastungs-EKG betreut Quelle:DRV

Online-Seminare für Ärzte, medizinische Berater und Sozialarbeiter 23.09.2021

Zusatztermine: Zum Thema Onkologische Rehabilitation bieten wir am 5. Oktober und 10. November zwei weitere Online-Seminare an.

Foto: Ein Paar liegt verkehrt zueinander Kopf an Kopf auf einer Wiese. Sie trägt ein Tuch um den Kopf. Quelle:DRV

Hinterbliebenenrente: Was sich bei erneuter Vermählung ändert 22.09.2021

Was Sie zu Ihrer Hinterbliebenenrente wissen sollten, wenn Sie als Witwe oder Witwer wieder heiraten, lesen Sie hier.

Ein älteres Paar beim Tanzen Quelle:DRV | Harms

Rentenantrag bei Gemeinden 21.09.2021

Auch die Gemeinden und Versicherungsämter bieten Ihnen Unterstützung bei der Antragstellung.

Zwei Frauen mit FFP"-Masken sitzen Beraterin am Schreibtisch gegenüber Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

Der Rentenblicker erklärt Jugendlichen die Rente 20.09.2021

Digitaler, mobiler, bewegter – die DRV hat ihr Jugendprogramm Rentenblicker überarbeitet und setzt auf den Austausch mit jungen Menschen.

Rentenblicker - zwei Titelbilder Quelle:DRV

Studieren und nebenbei jobben 16.09.2021

Wer neben dem Studium arbeitet, muss häufig auch Sozialversicherungsbeiträge zahlen. In bestimmten Fällen kann man sich davon befreien lassen.

Ein Pizzalieferant hält ein paar Pizzaschachteln in den Händen Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Witwenrente: So lange muss man verheiratet gewesen sein 15.09.2021

Um eine Witwen- oder Witwerrente erhalten zu können, gelten bestimmte Voraussetzungen - insbesondere an die Dauer der Ehe.

In schwarz gekleidete Frau steht mit einer Tasse Tee traurig am Fenster Quelle:DRV | Felix Seyfert

Mit Zuschlägen die Rente dauerhaft erhöhen 14.09.2021

Den Ruhestand noch etwas aufschieben lohnt sich. Statt Abzügen bei vorzeitigem Eintritt, gibt es Zuschläge für jeden zusätzlichen Monat.

Ein Senior füllt ein Formular aus, sein Enkelsohn bzw. ein kleiner Junge guckt ihm dabei über die Schulter. Quelle:DRV | Harms

Nicht nur für Zahlenfans: Neuauflage unserer Statistik-Broschüre erschienen 10.09.2021

In der Publikation "Rentenversicherung in Zahlen 2021" finden Sie Informationen rund um Faustdaten, Werte, Finanzen und vieles mehr.

Titelbild des Statistikbandes Rentenversicherung in Zahlen 2023 Quelle:DRV

Die Renteninformation 08.09.2021

Monat für Monat zahlen Sie Beiträge an uns. Wir zeigen Ihnen mit der Renteninformation, was daraus wird.

Ein Mann steht neben Briefkästen und hält eine Broschüre sowie einen Brief in der Hand. Quelle:PeTe FotoDesign

Jahresbericht 2020 veröffentlicht 07.09.2021

Im aktuellen Jahresbericht finden Sie alle Entwicklungen, Positionen und Trends der Deutschen Rentenversicherung anschaulich aufbereitet.

Titelbild des Jahresberichts 2023: Zahlen und illustrierte Personen auf graublauem Hintergrund. Quelle:DRV

Kindererziehung und Pflege: Gut für Ihre Rente 06.09.2021

Die Erziehung von Kindern und die Pflege von Angehörigen können sich auf viele Arten positiv auf Ihr Rentenkonto auswirken.

Portrait mit Oma, Mutter und Sohn Quelle:DRV | Harms

Nicht mehr erwerbsfähig oder nur eingeschränkt - die DRV hilft 03.09.2021

Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nur noch bedingt oder gar nicht mehr arbeitsfähig sind, kommt für Sie eine Rente in Betracht.

Porträt einer Frau, die freundlich lächelnd an Schreibtisch sitzt Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

Erwerbsminderungsrente – von Anfang an gesichert 01.09.2021

Normalerweise müssen Versicherte mindesten fünf Jahre lang Beiträge einzahlen für einen Anspruch - doch für Berufseinsteiger gelten Sonderregeln.

Drei junge Köche richten Essen an und werden von einem erfahrenen Koch unterstützt. Quelle:Fotolia | goodluz

Neustart im Job mit einer beruflichen Rehabilitation 31.08.2021

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben sollen Ihren Arbeitsplatz erhalten oder Ihnen neue Berufschancen ermöglichen.

Kollegen kleben Post-its an eine Glaswand Quelle:DRV | Hützen