Medizinische Rehabilitationsleistungen der Rentenversicherung werden von ausländischen Versicherten deutlich seltener in Anspruch genommen als von Deutschen. Die Inanspruchnahme von Reha-Leistungen ist bei ihnen um rund die Hälfte niedriger als bei deutschen Versicherten.
Die Neuregelungen zur Angleichung der Renten in Ost und West und zur Verbesserung der Leistungen für Erwerbsminderungsrentner wurden am 7. Juli 2017 vom Bundesrat gebilligt.
1.600 Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen und Therapeuten werden auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main über das Thema „Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung“ diskutieren.
Bei der 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR) e. V. am 16. und 17. Juni 2017 in Berlin steht die psychokardiologische Rehabilitation im Vordergrund. Die Experten sind sich einig, das ist eine multiprofessionelle Aufgabe.
Zum 1. Juli gibt es in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Rechtsänderungen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.