Filtern nach
Sortieren nach
Relevanz
Suchergebnisse
Fachinfo 02/2024
... ihrer Hinterbliebenenrente mehr hinzuverdienen. Der Freibetrag beträgt dann 1.038,05 EUR (bisher 992,64 EUR). Für jedes (waisenrentenberechtigte) Kind des Berechtigten gilt künftig ein Erhöhungsbetrag von 220,19 EUR (bisher 210,56 EUR).„Wachstumschancengesetz“: Änderungen bei der Rentenbesteuerung Mit...

Fachinfo 03/2022
... Doppelbesteuerung von Renten betreffen, verkündet. Im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung heißt es bekanntermaßen: „Wir werden das Urteil des Bundesfinanzhofs zum „Alterseinkünftegesetz“ umsetzen. Eine doppelte Rentenbesteuerung werden wir auch in Zukunft vermeiden. Deshalb soll der Vollabzug der...

BSH-News 1/2023 - Informationen für Antrag aufnehmende Stellen
... Überlegung, zusätzlich den jährlichen Anstieg des Besteuerungsanteils zu halbieren und damit die Übergangsphase bis zur vollständigen Rentenbesteuerung bis 2060 zu strecken, wurde zunächst nicht umgesetzt.Prüfung des Grundrentenzuschlags weitestgehend abgeschlossen Rund 26 Millionen Renten wurden bundesweit...

Fachinfo 01/2022
... Produkte in Anspruch zu nehmen. Es gilt ein Bestandschutz für laufende Riester-Verträge. Wir werden das Urteil des Bundesfinanzhofs zum Alterseinkünftegesetz umsetzen. Eine doppelte Rentenbesteuerung werden wir auch in Zukunft vermeiden. Deshalb soll der Vollabzug der Rentenversicherungsbeiträge als...
