Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2025

Meldungen des vergangenen Jahres können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2024

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Special zur Forschungsförderung: Wer? Wie? Was? Und wieso, weshalb, warum? 13.08.2025

Diesmal wurde Dr. Marco Streibelt selbst in seinen Podcast "rehalitätsnah" eingeladen. Es wird aufgeklärt, was Forschungsförderung überhaupt ist.

Eine Frau und ein Mann stehen an einem Tisch und unterhalten sich und sprechen in vor ihnen positionierte Mikrofone. Quelle:DRV Bund

Rente im Ausland genießen? Kein Problem! 11.08.2025

Die Rente wird grundsätzlich auch ins Ausland gezahlt. Vor einem Umzug ins Ausland sollten Sie sich aber auf jeden Fall beraten lassen.

Zwei Senioren bei einem Spaziergang im Park Quelle:DRV

Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet 07.08.2025

Im Juli 2025 wurde der neue Pflegebeitrag rückwirkend für die ersten sechs Monate des Jahres 2025 abgezogen. Erfahren Sie mehr.

Foto: Gebäudewand mit zwei Logos der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV Bund/H. Wiedl

Rentenpaket 2025: Deutsche Rentenversicherung Bund zum Kabinettsbeschluss 06.08.2025

Das Bundeskabinett hat heute das sogenannte Rentenpaket 2025 auf den Weg gebracht.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV I Wiedl

Kürzung durch Versorgungsausgleich stoppen 06.08.2025

Nach dem Tod des früheren Ehegatten kann eine Rentenkürzung eventuell rückgängig gemacht werden. Erfahren Sie mehr.

Ein Senior bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Rentenabfindung beantragen 05.08.2025

Bei Wiederheirat nach dem Tod des Ehe­partners entfällt die Hinter­bliebenen­rente. Es kann jedoch eine Abfindung beantragt werden. Erfahren Sie mehr.

Frau und Mann am Küchentisch lesen gemeinsam Formulare durch Quelle:DRV I Felix Seyfert

Faktencheck: Sonderzahlungen für Alleinerziehende von der Rentenversicherung? 04.08.2025

Es kursieren Meldungen in den Medien, Alleinerziehende bestimmter Bundesländer erhielten von der DRV eine Sonderzahlung. Das ist falsch.

Euro-Geldscheine und Münzen Quelle:pexels | pixabay

Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente? 31.07.2025

Entgegen den Meldungen in den sozialen Medien müssen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland grundsätzlich keine Lebensnachweise erbringen!

Zwei Senioren bei einem Spaziergang im Park Quelle:DRV

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung 30.07.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Beginn des Berufslebens: Einsteiger erhalten Versicherungs­nummer­nachweis 29.07.2025

Der Versicherungs­nummer­nachweis wird kostenfrei ausgestellt und bleibt ein Leben lang gültig.

EIn junger Mann repariert einen PC. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Duales Studium: Studierende sind sozial abgesichert 28.07.2025

Im Unterschied zu anderen Studiengängen sind Studierende eines dualen Studiums in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert.

Zwei junge Frauen sitzen an einem Tisch, auf dem mehrere Bücher liegen. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Erhöhen die spätere Rente: Freiwillige Beiträge für Schulausbildungszeiten 25.07.2025

Lücken im Versicherungsverlauf beeinflussen späteren Rentenbeginn und Rentenhöhe negativ. Freiwillige Beiträge können hier das Mittel der Wahl sein.

Eine Frau im persönlichen Beratungstermin Quelle:DRV | Breuer

Künstlersozialversicherung 25.07.2025

Unternehmen, die künstlerische Leistungen nutzen, müssen ab 2026 weniger Beiträge zur Künstlersozialversicherung zahlen.

Ein Mann und eine Frau schauen auf die Planungsskizze und den Grundriss eines Hauses Quelle:DRV

Mütterrente III: Verbesserte Anerkennung von Erziehungszeiten 22.07.2025

Die sogenannte Mütterrente III wird zurzeit stark diskutiert. Unser FAQ-Katalog beinhaltet alle wichtigen Informationen.

Eine Mutter trägt zwei Söhne auf dem Arm Quelle:DRV | Harms

Ausbildungsplatzsuche melden 21.07.2025

Schon mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz können Anrechnungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung gesammelt werden.

Ein junger Mann repariert ein Fahrrad in einer Werkstatt. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign