„Wir können es nicht zulassen, dass die Finanzierung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben einseitig den Beitragszahlern der Rentenversicherung aufgebürdet wird.“ Dies betonte Annelie Buntenbach in ihrer Rede an die Mitglieder der heute in Berlin tagenden Bundesvertreterversammlung.
Der Beitragssatz in der Rentenversicherung kann nach aktuellen Vorausberechnungen bis 2021 stabil bei 18,7 Prozent bleiben. Hierauf wies Dr. Axel Reimann, Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, in seinem Bericht an die heute in Berlin tagende Bundesvertreterversammlung hin.
Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Einschränkungen dabei, weiter einer beruflichen Tätigkeit nachgehen zu können. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung hin.
Die Deutsche Rentenversicherung ist auch über die Grenzen Deutschlands hinweg aktiv. Erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Rentenzahlungen ins Ausland.
Der derzeitige Beitragssatz von 18,7 Prozent werde nach den aktuellen Vorausberechnungen der Rentenversicherung bis zum Jahr 2020 stabil bleiben. Dies teilte heute Alexander Gunkel in seiner Rede in Bremen mit.