Alle 310 Suchergebnisse anzeigen zu "Selbständig und pflichtversichert".
Ihre Suchergebnisse für „Selbständig und pflichtversichert“
Filtern nach
-
Informationen für
Sortieren nach
Relevanz
Suchergebnisse
Fachinfo 2/2017
.... August 2017, bei dem der Versicherte aufgrund der Nichterfüllung der Vorversicherungszeit nicht Pflichtmitglied in der KVdR oder als Rentenantragssteller pflichtversichert ist, kann durch die Neuregelung frühestens ab 1. August 2017 eine Pflichtmitgliedschaft eintreten. Die Prüfung durch die zuständige...

Fachinfo 04/2020
... einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige im Jahr 2021 angepasst. Als Regelbeitrag sind dann im Westen 611,94 EUR monatlich zu zahlen, der in den ersten drei Kalenderjahren mögliche halbe Regelbeitrag beträgt künftig 305,97 EUR. Als Anlage 1 erhalten Sie die neueste Auflage der Broschüre...

Aktuelle Zahlen der knappschaftlichen Rentenversicherung
... monatlich 3.395 Euro monatlich 3.290 Euro ab 1.1.2024 monatlich 3.535 Euro monatlich 3.465 Euro ab 1.1.2025 monatlich 3.745 Euro (bundeseinheitlich) Beiträge für Arbeitnehmer und Selbstständige Pflichtversicherte Arbeitnehmer kraft Gesetzes aufgrund einer Beschäftigung oder auf Antrag bei...

Fachinfo 04/2021
...). Folglich gelten im Jahr 2022 die gleichen einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige wie im Jahr 2021. Als Regelbeitrag sind im Westen unverändert 611,94 EUR monatlich zu zahlen, der in den ersten drei Kalenderjahren mögliche halbe Regelbeitrag beträgt weiterhin 305,97 EUR...

BSH-News 4/2023 - Informationen für Antrag aufnehmende Stellen
... freiwillig Versicherte und versicherungspflichtige Handwerker/Selbständige 100,07 Euro 100,07 Euro Höchstbeitrag für freiwillig Versicherte 1.404,30 Euro 1.404,30 Euro Höchstbeitrag für Pflichtversicherte 1.404,30 Euro 1.385,70 Euro Regelbeitrag für versicherungspflichtige Handwerker/Selbständige 657,51...

Fachinfo 5/2017
... Westen auf 1.209,00 EUR. Die Bezugsgröße steigt ebenfalls zum Jahreswechsel von 2.975 EUR auf 3.045 EUR im Monat (alte Bundesländer). Folglich werden auch die einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige im Jahr 2018 angepasst. Als Regelbeitrag sind dann im Westen 566,37 EUR...

Fachinfo 04/2023
... Höchstbeitrag im Westen auf 1.404,30 EUR. Die Bezugsgröße steigt ebenfalls zum Jahreswechsel von 3.395 EUR auf 3.535 EUR im Monat (alte Bundesländer). Folglich werden auch die einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige im Jahr 2024 angepasst. Als Regelbeitrag sind dann im Westen...

Fachinfo 04/2024
... zum Jahreswechsel von 3.535 EUR auf 3.745 EUR im Monat (alte Bundesländer). Folglich werden auch die einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige im Jahr 2025 angepasst. Als Regelbeitrag sind dann 696,57 EUR monatlich zu zahlen, der in den ersten drei Kalenderjahren...

Fachinfo 04/2022
... einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige im Jahr 2023 angepasst. Als Regelbeitrag sind dann im Westen 631,47 EUR monatlich zu zahlen, der in den ersten drei Kalenderjahren mögliche halbe Regelbeitrag beträgt künftig 315,74 EUR. Die neueste Auflage der Broschüre "Zahlen und Tabellen der...

Fachinfo 05/2018
... versicherungspflichtige Selbständige im Jahr 2019 angepasst. Als Regelbeitrag sind dann im Westen 579,39 EUR monatlich zu zahlen, der in den ersten drei Kalenderjahren mögliche halbe Regelbeitrag beträgt künftig 289,70 EUR.Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2019 Mit dem „GKV...
