Deutsche Rentenversicherung

Forschung fördern

Das Dezernat Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund fördert als Grundsatz- und Querschnittsaufgabe Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Rehabilitation.



Bürokollegen tauschen sich in einem Meeting aus

Rehabilitation weiterentwickeln

Wissenschaftliche Exzellenz und Nutzen für die Entwicklung der rehabilitativen Versorgungspraxis sind zentrale Kriterien für eine Förderung. Finanzielle Mittel können beantragt werden. Die Begutachtung von Projektanträgen erfolgt im Hinblick auf inhaltliche Relevanz und methodische Qualität. Gegebenenfalls wird externe Expertise eingeholt. Die Forschungsprojekte können fachlich beraten und begleitet werden.

Informationen zur Forschungsförderung

Aktuelle Forschungs- und Förderschwerpunkte

  • „Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation“: Forschungsschwerpunkt mit acht Rentenversicherungsträgern und dem Dezernat Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund
    Mehr zum Thema
  • "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro": Förderschwerpunkt zusammen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
    Mehr zum Thema

  • "Transferorientierte Versorgungsforschung": Förderschwerpunkt mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
    Mehr zum Thema

Drei Kollegen im Büro besprechen sich Quelle:Getty Images / Morsa Images