Auf dieser Seite bieten wir Ihnen vertiefende Informationen zu den Themen Rente, Reha oder Prävention in Form unseres umfangreichen Broschürenangebots. Die Broschüren sind nach Themen geordnet und können sofort heruntergeladen oder per Warenkorb bestellt werden.
Allgemeine Informationen
-
Aktionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention
PDF, 185KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Seit dem Jahr 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) für die Bundesrepublik Deutschland völkerrechtlich verbindlich und auch innerstaatlich in Kraft getreten. Unter dem Motto „Vielfalt durch Rehabilitation" erfahren Sie in dieser Broschüre, was im Sinne der BRK innerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung bereits umgesetzt wurde und zukünftig noch umgesetzt werden wird.
-
Bund Auf einen Blick – gut informiert
PDF, 1.019KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Unser Publikationsverzeichnis enthält mehr als 150 Titel, die von der Deutschen Rentenversicherung angeboten werden. Sie erhalten einen Überblick über unsere kostenlosen Broschüren und kostenpflichtigen Veröffentlichungen.
-
Beratung in der Nachbarschaft
PDF, 774KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Versichertenberater und Versichertenälteste bieten im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung auch in Ihrer Nachbarschaft Beratungen an.
-
Das Renten-ABC
PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
In dieser Broschüre finden Sie besonders einfache Erklärungen zu über 150 Fachbegriffen – rund um Rente und Rehabilitation.
-
Datenschutz: Ihre Daten - Ihre Rechte
PDF, 816KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Welche Daten bei der Deutschen Rentenversicherung gespeichert werden, was mit Ihren Daten geschieht, wie Ihre Daten geschützt sind und welche Rechte Sie haben, das erfahren Sie hier.
-
Die Digitale Rentenübersicht: Fragen und Antworten
PDF, 487KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die Digitale Rentenübersicht ist ein Online-Portal, das Ihnen helfen soll, den Stand Ihrer individuellen Altersvorsorge-Situation besser zu kennen. Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Digitale Rentenübersicht finden Sie in dieser Broschüre.
-
Die Renteninformation - mehr wissen
PDF, 541KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Damit Sie stets über den aktuellen Stand Ihres Versicherungskontos informiert sind, erhalten Sie Jahr für Jahr Ihre persönliche Renteninformation von der Deutschen Rentenversicherung. Wie Ihnen diese Information bei Ihrer persönlichen Altersvorsorgeplanung hilft, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Die Rentenversicherung – verlässlicher Partner von Anfang an
PDF, 527KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Sie möchten sich einen Überblick über die deutsche Rentenversicherung verschaffen? In dieser Broschüre lesen Sie, wie die Rentenversicherung Sie ab dem ersten Beitrag in Ihrem Leben begleitet und welche Leistungen Sie von ihr bekommen können.
-
Ehrenamt: Ihr Einsatz kann sich lohnen
PDF, 503KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Das Faltblatt soll helfen, alle Fragen zum Thema Ehrenamt in Bezug auf Sozialversicherung und Rente zu klären. Wir erläutern den versicherungsrechtlichen Status, die Vergütungen, Auswirkungen auf die Rente sowie alles Wichtige zum Hinzuverdienst.
-
Gut abgesichert: Ausländische Fachkräfte in Deutschland
PDF, 868KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
In dieser Broschüre stellen wir die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland vor und geben Ihnen Informationen und Hinweise zu den Leistungen.
-
Nur einen Klick entfernt: Ihre Rentenversicherung
PDF, 578KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Für viele Menschen ist das Internet fester Bestandteil ihres Lebens, weil es bequem und schnell ist und weil es Wege sowie Wartezeiten erspart. Ein Angebot der Deutschen Rentenversicherung sind die Online-Services. Wie man sie für sich nutzen kann, steht in dieser Broschüre.
-
Rentenpakt: Fragen und Antworten
PDF, 289KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Der Rentenpakt hat den Bundesrat am 23. November 2018 passiert. Wie geben Ihnen einen Überblick über die Neuregelungen.
-
Unsere Sozialversicherung
PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Mit unserem Schulbuch bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Sozialversicherung als Teil der staatlichen Sicherung in Deutschland. Dabei wenden wir uns besonders an Schüler, Berufsanfänger und junge Leute, die sich hier mit ihren sozialen Rechten und Pflichten vertraut machen können.
-
Von Altersgrenze bis Zeitrente – das Rentenlexikon
PDF, 1.017KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Damit Begriffe rund um die Rentenversicherung für niemanden ein Fremdwort bleiben, finden Sie rund 350 der wichtigsten Fachbegriffe in dieser Broschüre ausführlich erläutert.
-
Vorsicht Trickbetrug
PDF, 357KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Immer wieder versuchen Trickbetrüger unter dem Namen der Rentenversicherung an sensible persönliche Daten oder an das Geld von Versicherten und Rentnerinnen und Rentnern zu kommen. Wie Sie sich dagegen wehren können, erklären wir in dieser Broschüre.
-
Wir sind für Sie da – unser Angebot in der Region Nord
PDF, 465KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Vergriffen
Wenn Sie Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge haben, sind wir für Sie da. Die Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung – in ganz Deutschland und in Ihrer Region.
-
Wir sind für Sie da – unser Angebot in der Region Ost
PDF, 538KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Vergriffen
Wenn Sie Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge haben, sind wir für Sie da. Die Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung – in ganz Deutschland und in Ihrer Region.
-
Wir sind für Sie da – unser Angebot in der Region Süd
PDF, 448KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Vergriffen
Wenn Sie Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge haben, sind wir für Sie da. Die Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung – in ganz Deutschland und in Ihrer Region.
-
Wir sind für Sie da – unser Angebot in der Region Südwest
PDF, 455KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Vergriffen
Wenn Sie Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge haben, sind wir für Sie da. Die Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung – in ganz Deutschland und in Ihrer Region.
-
Wir sind für Sie da – unser Angebot in der Region West
PDF, 538KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Vergriffen
Wenn Sie Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge haben, sind wir für Sie da. Die Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung – in ganz Deutschland und in Ihrer Region.
Zum Thema "Vor der Rente"
-
Arbeitgeber: Arbeitnehmer richtig versichern
PDF, 744KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Das Aufgabenspektrum eines Arbeitgebers ist groß. Unsere Broschüre erläutert die einzelnen Arbeitgeberpflichten und gibt wertvolle Tipps und Hinweise, was dabei beachtet werden sollte.
-
Arbeitslos – was Sie beachten sollten
PDF, 428KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die Broschüre ist eine Orientierungshilfe zum Thema „Arbeitslosigkeit und Rente“. Sie beantwortet Fragen, die auftreten können, wenn Sie arbeitslos sind.
-
Aussiedler und ihre Rente
PDF, 381KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Das Fremdrentengesetz ermöglicht Deutschstämmigen, die aus Osteuropa nach Deutschland ziehen, trotz geringer Beitragsleistung eine Rente. Wie das geht, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Beitragserstattung
PDF, 685KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
In welchen Fällen die Rentenversicherung eingezahlte Beiträge erstattet, erfahren Sie in diesem Faltblatt.
-
Flexibel in den Ruhestand
PDF, 575KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
In bestimmtem Rahmen können Sie selbst entscheiden, ab wann Sie Ihre Altersrente beziehen möchten. Und auch auf die Höhe der Rente haben Sie Einfluss. In unserem Faltblatt stellen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor.
-
Freiwillig rentenversichert: Ihre Vorteile
PDF, 366KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Alles rund um die freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Freiwilligendienste und Rente
PDF, 744KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Egal ob Sie sich beruflich erst orientieren, nach einem halben Berufsleben mal etwas ganz Neues ausprobieren, Ihre Lebens- und Berufserfahrung weiter einbringen oder einfach ganz praktisch Gutes tun wollen – eine breite Einsatzpalette bieten das Freiwillige soziale Jahr, das Freiwillige ökologische Jahr und der Bundesfreiwilligendienst.
-
Geschiedene: Ausgleich bei der Rente
PDF, 767KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Wenn Ehepaare auseinandergehen, müssen die gemeinsam erarbeiteten Werte gerecht untereinander aufgeteilt werden. Zum Ausgleich von während der Ehezeit erworbenen Versorgungsanrechten, zum Beispiel in der gesetzlichen Rentenversicherung oder in der Beamtenversorgung, findet ein sogenannter Versorgungsausgleich statt. Informationen dazu finden Sie in dieser Broschüre.
-
Kindererziehung – Ihr Plus für die Rente
PDF, 456KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Diese Faltblatt informiert Eltern darüber, wie sich während der Zeit der Kindererziehung ganz nebenbei ihr Rentenkonto füllt.
-
Kontenklärung: Fragen und Antworten
PDF, 507KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die Broschüre erklärt alles, was man über die Kontenklärung wissen muss.
-
Minijob – Midijob: Bausteine für die Rente
PDF, 994KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Für Mini- und Midijobs gelten besondere Regelungen in der gesetzlichen Rentenversicherung. Welche das sind, für wen sie gelten und was Sie sonst noch wissen sollten, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich
PDF, 464KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Mehr als vier Millionen Menschen werden in Deutschland zu Hause gepflegt. Wie die Pflege eines Angehörigen sich auf die Rente der Pflegeperson auswirken kann, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Rente: Jeder Monat zählt
PDF, 555KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
"Für die Rente zählen doch nur die letzten Jahre!" Die Broschüre räumt mit diesem Vorurteil auf.
-
Selbständig – wie die Rentenversicherung Sie schützt
PDF, 478KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Wussten Sie, dass viele Selbständige automatisch in der gesetzlichen Rentenversicherung abgesichert sind? Ob Sie zu den Pflichtmitgliedern gehören, wie Sie sich freiwillig versichern können und wie die Beitragszahlung funktioniert, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Tipps für den Berufsstart
PDF, 591KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die Broschüre informiert Berufseinsteiger darüber, was die Sozialversicherung – im Fall der Fälle – für sie leistet.
-
Tipps für Studierende: Jobben und studieren
PDF, 286KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Viele Studierende jobben nebenbei. Ob sie für ihre Beschäftigung Sozialversicherungsbeiträge zahlen müssen, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Wehrdienst und Rente
PDF, 451KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die Wehrpflicht ist ab 1. Juli 2011 ausgesetzt worden. Hier erfahren Sie, was sich dadurch ändert.
-
Wertguthaben übertragen
PDF, 693KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Wenn Sie ein Wertguthaben angespart haben und Ihren Arbeitsplatz verlieren, müssen Sie sich das Geld nicht auszahlen lassen. Wie die Übertragung des Guthabens auf die Deutsche Rentenversicherung Bund funktioniert, können Sie hier lesen.
Zum Thema "Rente"
-
Altersrente: Unbegrenzt hinzuverdienen
PDF, 607KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Zu Ihrer Altersrente dürfen Sie unbegrenzt hinzuverdienen. Worauf Sie trotzdem achten sollten, steht in diesem Faltblatt.
-
Arbeitserprobung: Aus der Erwerbsminderungsrente zurück in den Beruf
PDF, 459KB, Datei ist nicht barrierefrei
Sie beziehen eine Erwerbsminderungsrente und möchten ausprobieren, ob Sie wieder fit genug sind für eine dauerhafte Erwerbstätigkeit? Dann können Sie das jetzt tun – ohne Nachteil für Ihren Rentenanspruch.Wie, das erfahren Sie in diesem Faltblatt.
-
Bergleute und ihre Rente: So sind Sie gesichert
PDF, 526KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Wegen der besonderen Belastungen und Risiken im Bergbau gelten für Bergleute in der gesetzlichen Rentenversicherung einige Sonderregelungen. Welche das sind, können Sie in dieser Broschüre nachlesen.
-
Die Grundsicherung: Hilfe für Rentner
PDF, 386KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Jeden Monat entstehen bestimmte Kosten. Die Grundsicherung soll Ihnen helfen, den Bedarf des täglichen Lebens bezahlen zu können, wenn Ihre eigenen Einkünfte nicht ausreichen. Wer diese Leistung bekommen kann und wie man sie beantragt, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Die richtige Altersrente für Sie
PDF, 739KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Jetzt das Alter planen! Wann und unter welchen Voraussetzungen Sie in Rente gehen können – Informationen finden Sie in dieser Broschüre.
-
Erwerbsminderungsrente: So viel können Sie hinzuverdienen
PDF, 699KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Auch wenn Sie eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit erhalten, können Sie – soweit Ihr Gesundheitszustand es zulässt – noch arbeiten gehen. Was Sie beachten sollten, erfahren Sie hier.
-
Erwerbsminderungsrente: Das Netz für alle Fälle
PDF, 541KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Wenn Ihnen Ihr Gesundheitszustand nur noch eine eingeschränkte oder gar keine Berufstätigkeit mehr erlaubt, können Sie eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit erhalten. Alles, was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Grundrente: Zuschlag zur Rente
PDF, 628KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Am 1. Januar 2021 ist das Gesetz zur Grundrente in Kraft getreten. Hier erfahren Sie, wer den Grundrentenzuschlag bekommen kann, wie er berechnet wird und wann Einkommen angerechnet wird.
-
Hinterbliebenenrente: Hilfe in schweren Zeiten
PDF, 684KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Der Tod eines Angehörigen ist immer ein massiver Einschnitt. Dazu kommt oft die Sorge um die künftige wirtschaftliche Existenz. Die Broschüre beschreibt, wie die gesetzliche Rentenversicherung helfen kann, zumindest die finanzielle Belastung in diesen Fällen abzufedern.
-
Hinterbliebenenrente: So viel können Sie hinzuverdienen
PDF, 369KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Zu den Hinterbliebenenrenten zählen neben den Renten an Witwen, Witwer und überlebende eingetragene Lebenspartner auch Waisenrenten und Erziehungsrenten. Außer bei der Waisenrente wird in gewissem Umfang eigenes Einkommen angerechnet. Wie viel „erlaubt“ ist, erfahren Sie in diesem Faltblatt.
-
Ihr Rentenantrag: So geht's
PDF, 512KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Sie möchten in Rente gehen und wünschen sich, die Rente möglichst unbürokratisch zu bekommen? Warum es ohne Ihre Mithilfe leider nicht geht und was es rund um den Rentenantrag zu beachten gilt, können Sie hier nachlesen.
-
Ost-West-Rentenangleichung: Das ändert sich
PDF, 252KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Das Faltblatt stellt die Änderungen durch das Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz kurz und knapp dar, und erklärt, wie die Ost-West-Rentenangleichung funktioniert und welche Auswirkungen sie hat.
-
Reha und Rente für schwerbehinderte Menschen
PDF, 713KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die gesetzliche Rentenversicherung bietet besondere Leistungen für Menschen mit Behinderung und schwerbehinderte Menschen an, um die Nachteile im gesellschaftlichen Leben so gut wie möglich auszugleichen. Mehr erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Rente mit 67: Wie Sie Ihre Zukunft planen können
PDF, 437KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Rente mit 67 – ein Schlagwort, das jeder kennt. Doch was steckt dahinter? Wie die Regelaltersgrenze angepasst beziehungsweise angehoben wird und welche Auswirkungen das eventuell auf Ihre Lebensplanung hat, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Rente: So wird sie berechnet – alte Bundesländer
PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Wie hoch ist wohl meine Rente? Diese Frage beschäftigt alle, deren Rentenbeginn näher rückt. Jüngere möchten dagegen eher wissen, was sie als Gegenwert für ihre eingezahlten Beiträge erhalten werden. Auch wenn die Broschüre die komplexe Rentenberechnung nicht bis ins Detail erläutert, ein Blick hinein lohnt sich dennoch.
-
Rente: So wird sie berechnet – neue Bundesländer
PDF, 568KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Wie hoch ist wohl meine Rente? Diese Frage beschäftigt alle, deren Rentenbeginn näher rückt. Jüngere möchten dagegen eher wissen, was sie als Gegenwert für ihre eingezahlten Beiträge erhalten werden. Auch wenn die Broschüre die komplexe Rentenberechnung nicht bis ins Detail erläutert, ein Blick hinein lohnt sich dennoch.
-
Rentensplitting - partnerschaftlich teilen
PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Meist sind in der Ehe erworbene Rentenansprüche von Männern und Frauen unterschiedlich hoch. Mit dem Rentensplitting können Ehepaare – und auch Lebenspartner – diese Anwartschaften partnerschaftlich teilen. Wie das geht, steht in dieser Broschüre.
-
Rentner und ihre Krankenversicherung
PDF, 754KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Wenn Sie Ihre Rente beantragen, werden Sie sich vielleicht fragen, ob Sie nun weiterhin krankenversichert sind und wie hoch Ihre Beiträge sein werden.
-
Tipps für Rentnerinnen und Rentner
PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Was hat die Deutsche Post mit ihrer Rente zu tun? Worauf müssen Sie bei einem Umzug achten? Auf diese und weitere Fragen finden Sie hier eine Antwort.
-
Versicherte und Rentner: Informationen zum Steuerrecht
PDF, 867KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die Broschüre informiert über die Besteuerung von Renten und die steuerliche Freistellung von Beiträgen zur Altersvorsorge.
-
Was wir für Familien tun
PDF, 643KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Familien leisten einen großen gesellschaftlichen Beitrag, ob durch die Erziehung von Kindern oder die Pflege von Angehörigen. Wie die gesetzliche Rentenversicherung diesen Einsatz honoriert, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Zuschlag für Erwerbsminderungsrenten
PDF, 592KB, Datei ist nicht barrierefrei
Rentnerinnen und Rentner, deren Erwerbsminderungsrente zwischen 2001 und 2018 begonnen hat, erhalten ab Juli 2024 einen Zuschlag zu ihrer Rente.
Zum Thema "Rehabilitation"
-
Aktionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention
PDF, 185KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Seit dem Jahr 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) für die Bundesrepublik Deutschland völkerrechtlich verbindlich und auch innerstaatlich in Kraft getreten. Unter dem Motto „Vielfalt durch Rehabilitation" erfahren Sie in dieser Broschüre, was im Sinne der BRK innerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung bereits umgesetzt wurde und zukünftig noch umgesetzt werden wird.
-
Berufliche Rehabilitation: Ihre neue Chance
PDF, 740KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die Rentenversicherung hilft Ihnen wieder auf die Beine, wenn Sie wegen gesundheitlicher Probleme im Beruf nicht mehr Ihre Frau beziehungsweise Ihren Mann stehen können. Sie bietet auch Leistungen zur beruflichen Rehabilitation und Berufsförderung an.
-
Entwöhnungsbehandlung – ein Weg aus der Abhängigkeit
PDF, 861KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Aus der Bahn geworfen? Das Maß verloren? Oder einfach keine Kraft zur Selbsthilfe? Oft bedarf es eines entscheidenden Schrittes. Wie die Deutsche Rentenversicherung Sie dabei unterstützen kann, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Bund Ernährungsmedizin in der Rehabilitation
PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei
Über Email bestellbar.
Das 2013 komplett neu verfasste Ernährungshandbuch zeigt den Wandel in der Ernährungsmedizin durch Evidenzbasierung auf. Es bietet einerseits aktuelle Forschungsergebnisse sowohl zu allgemeinen Themen als auch zu wichtigen Indikationen. Andererseits werden praktische Empfehlungen für den Alltag in Reha-Einrichtungen vermittelt. Durch diese Publikation soll der Stellenwert der Ernährungsmedizin weiter etabliert werden.
-
Bund Ernährungstherapie in der medizinischen Rehabilitation - Praxishilfe: Antworten auf häufig gestellte Fragen
PDF, 345KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über Email bestellbar.
Die Praxishilfe wurde im April 2020 im Nachgang zur Fachtagung Ernährungstherapie der DRV Bund am 09. und 10. November 2018 erstellt. Sie beinhaltet Fragen aus der Praxis, die von Experten aus Rentenversicherung, Praxis und Berufsverbänden beantwortet werden.
-
Bund AHB: Die Anschlussrehabilitation
PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei
Die AHB-Broschüre enthält alle Informationen zum Einleitungsverfahren der DRV Bund.
-
Kinder und Jugendliche: Fit mit Rehabilitation
PDF, 205KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
In unserem Faltblatt erfahren Sie kurz und knapp alles zum Thema Rehabilitation für Kinder und Jugendliche. Wir bieten das Faltblatt nicht nur auf deutsch, sondern in zehn weiteren Sprachen an. Sie können es auch auf arabisch, armenisch, englisch, französisch, polnisch, rumänisch, russisch, türkisch, ukrainisch und vietnamesisch bestellen oder herunterladen.
-
KTL - Klassifikation therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation
Vergriffen
Im Zusammenhang mit der vom Gesetzgeber geforderten Qualitätssicherung im Gesundheitswesen wurde eine Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) als einheitliches Dokumentationsinstrument für die stationäre und ambulante medizinische Rehabilitation erarbeitet.
-
LBR - Leistungsklassifikation in der beruflichen Rehabilitation
Über den Warenkorb bestellbar.
Auch in Bereich der beruflichen Rehabilitation werden seit dem 1.7. 2016 alle durchgeführten Leistungen dokumentiert. Die Broschüre „Leistungsklassifikation in der beruflichen Rehabilitation“ (LBR) enthält alle Codierungen und gibt Hinweise zur Anwendung.
-
Medizinische Rehabilitation: Wie sie Ihnen hilft
PDF, 969KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die Broschüre gibt einen Überblick über das breit gefächerte Angebot medizinischer Rehabilitationsleistungen der gesetzlichen Rentenversicherung.
-
Mit Rehabilitation wieder fit für den Job
PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Von der medizinischen Rehabilitation über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben oder für Kinder bis hin zu Rehabilitationsangeboten bei Tumorerkrankungen und Suchterkrankungen – die Broschüre gibt einen Überblick über das Reha-Leistungsspektrum der Deutschen Rentenversicherung.
-
Post-COVID: Mit Reha neue Kraft tanken
PDF, 512KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die Deutsche Rentenversicherung bietet spezielle Rehabilitationsmaßnahmen für Post-COVID-Patienten an. In diesem Faltblatt erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, den Ablauf und die Antragstellung.
-
Reha und Rente für schwerbehinderte Menschen
PDF, 713KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die gesetzliche Rentenversicherung bietet besondere Leistungen für Menschen mit Behinderung und schwerbehinderte Menschen an, um die Nachteile im gesellschaftlichen Leben so gut wie möglich auszugleichen. Mehr erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
Reha-Nachsorge: Therapieerfolg nachhaltig sichern
PDF, 239KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Im Anschluss an Ihre medizinische Rehabilitation können Sie verschiedene Nachsorgeangebote in Anspruch nehmen. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie in diesem Faltblatt.
-
Rehabilitation – ein Angebot für alle
PDF, 105KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
In diesem Faltblatt erfahren Sie kurz und knapp alles Wichtige zum Thema Rehabilitation. Das Faltblatt steht in acht weiteren Sprachen zur Verfügung.
-
Rehabilitation für Kinder und Jugendliche
PDF, 439KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Kinder sind unsere Zukunft. Ihr Wohl und ihre Gesundheit liegen auch der Deutschen Rentenversicherung am Herzen. Wie wir Ihr Kind unterstützen, erfahren Sie hier.
-
Rehabilitation nach Tumorerkrankungen
PDF, 507KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Die Deutsche Rentenversicherung bietet onkologische Rehabilitationen nach Tumorerkrankungen an. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie in dieser Broschüre.
-
RV Fit
PDF, 7MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
RV Fit – so heißt das Präventionsangebot der Deutschen Rentenversicherung. Wie Sie mit diesem kostenfreien Trainingsprogramm erste gesundheitliche Probleme und Risiken frühzeitig und aktiv angehen können und unter welchen Voraussetzungen Sie teilnehmen können, erläutern wir in diesem Faltblatt.
-
Bund SErFo - Gruppenangebote zur gesunden Ernährung
PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über Email bestellbar.
Im Rahmen des DRV geförderten Forschungsprojekts „Entwicklung und formative Evaluation von Seminarbausteinen zur Förderung gesunder Ernährung und Fortbildungen für die Ernährungsberatung in der medizinischen Rehabilitation“ (SErFo) wurden ein Rahmenkonzept und Seminarbausteine entwickelt.
Zum Thema "Vorsorge"
-
Altersvorsorge - heute die Zukunft planen
PDF, 650KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Von der gesetzlichen Rente über die betriebliche Altersversorgung bis hin zur Altersvorsorge per „Rürup-“ oder „Riester-Rente“ – die Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Altersvorsorge.
-
Betriebliche Altersversorgung
PDF, 749KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Welche Vorteile die betriebliche Altersversorgung bietet, welche Unterschiede es zur privaten Vorsorge gibt und wer in Sachen Betriebsrente Ihr möglicher Ansprechpartner ist, erfahren Sie in dieser Broschüre.
-
"Riestern" leicht gemacht – Ihre Checkliste
PDF, 401KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Zusätzliche Altersvorsorge ist wichtig und lohnt sich. Doch wie aus den zahlreichen unterschiedlichen Vorsorgeprodukten und Fördermöglichkeiten die richtige Altersvorsorge auswählen? Diese Checkliste erleichtert Ihnen die Entscheidung.
In Leichter Sprache
-
Die Renten-Versicherung
– in Leichter Sprache –PDF, 6MB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
In dieser Broschüre (oder Heft) erfahren Sie, wie Sie eine Reha bekommen können oder welche Renten es gibt.
Und noch viel mehr. -
Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund
– in Leichter Sprache –PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Lesen Sie unsere Broschüre und lernen Sie die Reha der Renten-Versicherung kennen.
-
Tipps für den Berufs-Anfang
– in Leichter Sprache –PDF, 6MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm
Über den Warenkorb bestellbar.
Lesen Sie unsere Broschüre und lernen Sie die Sozial-Versicherung kennen.
Fremdsprachige Broschüren
-
Die Deutsche Rentenversicherung - Німецьке пенсійне страхування
PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Незабаром буде опублікована наша брошура, в якій ми інформуємо біженців з України про німецьке пенсійне страхування. Тут у вас є можливість завантажити.
-
الأطفال والشباب: اللياقة مع إعادة التأهيل
PDF, 220KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Kinder und Jugendliche: Fit mit Rehabilitation - Arabische Ausgabe
-
Երեխաներ և դեռահասներ. Առողջության վերականգնում վերականգնողական բուժման միջոցով
PDF, 149KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Kinder und Jugendliche: Fit mit Rehabilitation - Armenische Ausgabe
-
Children and Young People: Fit by means of rehabilitation
PDF, 133KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Kinder und Jugendliche: Fit mit Rehabilitation - Englische Ausgabe
-
Enfants et adolescents: En forme grâce à la réadaptation médicale et professionnelle
PDF, 128KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Kinder und Jugendliche: Fit mit Rehabilitation - Französische Ausgabe
-
Dzieci i młodzież: w dobrej formie z rehabilitacją
PDF, 142KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Kinder und Jugendliche: Fit mit Rehabilitation - Polnische Ausgabe
-
Copiii și adolescenții: în formă prin recuperare medicală
PDF, 137KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Kinder und Jugendliche: Fit mit Rehabilitation - Rumänische Ausgabe
-
Дети и подростки: здоровье через реабилитацию
PDF, 125KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Kinder und Jugendliche: Fit mit Rehabilitation - Russische Ausgabe
-
Çocuklar ve gençler: Rehabilitasyon ile formda kal
PDF, 136KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Kinder und Jugendliche: Fit mit Rehabilitation - Türkische Ausgabe
-
Trẻ em và thanh thiếu niên: Khỏe mạnh nhờ phục hồi chức năng
PDF, 205KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Kinder und Jugendliche: Fit mit Rehabilitation - Vietnamesische Ausgabe
-
إعادة التأهيل - عرض
للجميعPDF, 182KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Rehabilitation – ein Angebot für alle - Arabische Ausgabe
-
Rehabilitation – an offer for everyone
PDF, 105KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Rehabilitation – ein Angebot für alle - Englische Ausgabe
-
Réadaptation – une offre pour tous
PDF, 106KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Rehabilitation – ein Angebot für alle - Französische Ausgabe
-
Riabilitazione – un’offerta per tutti
PDF, 105KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Rehabilitation – ein Angebot für alle - Italienische Ausgabe
-
Rehabilitacija – ponuda za sve
PDF, 117KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Rehabilitation – ein Angebot für alle - Kroatische Ausgabe
-
Rehabilitacja – oferta dla wszystkich
PDF, 108KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Rehabilitation – ein Angebot für alle - Polnische Ausgabe
-
Reabilitarea – o ofertă pentru toți
PDF, 106KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Rehabilitation – ein Angebot für alle - Rumänische Ausgabe
-
Rehabilitasyon – Bu hizmet herkes için
PDF, 107KB, Datei ist nicht barrierefrei
Über den Warenkorb bestellbar.
Rehabilitation – ein Angebot für alle - Türkische Ausgabe