Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2023

Meldungen der jeweils letzten zwei vergangenen Jahre können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2022

Meldungsarchiv für das Jahr 2021

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Unser Faktencheck: 13.11.2023

Behauptung: Renten-Beitragszahler in Ostdeuschland sind durch Ost-West-Rentenangleichung schlechter gestellt.

Eine Frau arbeitet am Schreibtisch Quelle:DRV | Hützen

Unser Faktencheck 31.10.2023

Behauptung: Das Niveau der Renten für Neurentnerinnen und Neurentner sinkt.

Lächelnde ältere Dame mit kurzen blonden Haaren und Brille Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

Unser Faktencheck 09.10.2023

Behauptung: Zahl der Rentnerinnen und Rentner, die Grundsicherung bekommen, steigt jährlich um zehn Prozent.

Älterer Mann in mediterraner Umgebung Quelle:DRV

Unabhängig und neutral: DRV informiert zur zusätzlichen Altersvorsorge 05.05.2023

Sich rechtzeitig Gedanken über die verschiedenen Bausteine der Altersvorsorge machen. Die Deutsche Rentenversicherung hilft dabei.

Beraterin steht lachend mit Pärchen im Flur Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

Una Großmann wird neue Pressesprecherin der DRV Bund 11.10.2023

Ab 1. Januar 2024 wird Frau Großmann bei der Deutschen Rentenversicherung Bund die externe Kommunikation steuern und leiten.

Dienstgebäude am Fehrbelliner Platz in Berlin Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Umzug im Alter: Neue Adresse Renten Service melden 03.05.2023

Um im Falle eines Umzugs die Rente weiter auszahlen zu können, benötigt der Renten Service der Deutschen Post immer die aktuelle Adresse.

Älterer Herr mit Bart und Brille hält Unterlagen in der Hand, während er etwas notiert. Quelle:DRV | Seyfert

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober: Seit 2023 einheitlicher Rentenwert in Ost und West 02.10.2023

Seit dem 1. Juli 2023 gilt ein bundeseinheitlicher Rentenwert für die alten und die neuen Bundesländer.

Portrait von einem älteren Paar im Park Quelle:DRV | Harms

SV-Meldeportal löst sv.net ab 29.09.2023

Eine wichtige Nachricht für Arbeitgeber, Steuerberater und Selbständige: Ab dem 4. Oktober 2023 startet das neue SV-Meldeportal.

Eine Frau arbeitet an einem PC Quelle:DRV | Hützen

Sucht bekämpfen 13.12.2023

Alkohol, Drogen, Glücksspiel, Tabak: In Deutschland leiden Millionen Menschen an einer Suchterkrankung.

Eine Gruppe wird von einer Seminarleiterin zum Thema Stressbewältigung betreut Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Suche nach Ausbildungsplatz zählt bereits für die Rente 26.06.2023

Schon vor dem Beginn des Berufslebens können junge Menschen so genannte Anrechnungszeiten für die Rente sammeln.

Ein junger Mann repariert ein Fahrrad in einer Werkstatt. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Studieren und jobben: Wer muss Beiträge zur Rentenversicherung zahlen? 23.08.2023

Viele Studenten und Studentinnen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt mit einem Nebenjob. Werden dabei Sozialabgaben fällig?

Ein junger Mann arbeitet an einer Kreissäge. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Stichtag: Noch bis 31. März freiwillige Beiträge für 2022 in die Rentenversicherung einzahlen 01.03.2023

Wenn Sie in der gesetzlichen RV nicht pflichtversichert sind, verschaffen Ihnen freiwillige Beiträge Vorteile für Ihre Altersvorsorge.

Ein Mann arbeitet am Schreibtisch Quelle:DRV | Hützen

Steuererklärung: Rentenversicherung übermittelt Daten automatisch an Finanzamt 14.12.2023

Einmal beantragt wird die Bescheinigung in den Folgejahren automatisch bis Ende Februar an das Finanzamt übermittelt.

Portrait von einem älteren Paar im Park Quelle:DRV | Harms

Steuererklärung: Kostenlose Bescheinigung hilft 06.02.2023

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner sind dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Unsere kostenlose Bescheinigung hilft ihnen dabei.

Älterer Herr sitzt mit EC-Karte in der Hand vor dem Laptop beim Online-Banking Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

Statement von Gundula Roßbach zum Rentenversicherungsbericht 2023 22.11.2023

Heute wurde der Rentenversicherungsbericht 2023 vom Bundeskabinett beschlossen. Gundula Roßbach, Präsidentin der DRV Bund, äußert sich dazu.

Foto von Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:DRV | Kruppa