Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2025

Meldungen des vergangenen Jahres können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2024

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Riester-Zulagen: Kindererziehende, Frauen und Geringverdiener profitieren besonders 03.04.2025

Wie sich die Riester-Förderung auf die einzelnen Personengruppen verteilt zeigt die aktuelle statistische Auswertung. Erfahren Sie mehr.

Zwei Junge Frauen am PC Quelle:Stocksy / Trinette Reed

Rentensplitting: Rentenansprüche partnerschaftlich teilen 22.04.2025

Mit dem Rentensplitting können Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner die in der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche partnerschaftlich teilen.

Ein Paar schaut beim Wandern in die Ferne Quelle:PeTe FotoDesign

Renteninformation hilft beim Aufbau einer ganzheitlichen Altersvorsorge 24.02.2025

Die jährlich versandte Renteninformation hält für Versicherte die wichtigsten Informationen zu ihren Rentenansprüchen bereit.

Ein Mann steht neben Briefkästen und hält eine Broschüre sowie einen Brief in der Hand. Quelle:PeTe FotoDesign

Renteneintritt aufschieben und mit Zuschlägen die Rente dauerhaft erhöhen 20.01.2025

Lesen Sie hier, wie hoch die Zuschläge bei einem Aufschub des Eintritts in den Ruhestand ausfallen.

Älterer Herr sitzt mit Kassenzetteln, Bargeld und Taschenrechner am Frühstückstisch Quelle:DRV | Felix Seyfert

Rentenanpassung 2025: Wieder deutliche Rentensteigerung 06.03.2025

Ab 1. Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent.

Portrait von einem heterosexuellen älteren Paar im Park Quelle:DRV | Harms

Renten steigen zum 1. Juli 30.04.2025

Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025: Ab 1. Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent.

Portrait von einem heterosexuellen älteren Paar im Park Quelle:DRV | Harms

Rente noch spät erhöhen 13.03.2025

Indem Sie nach Erreichen der Regel­altersgrenze eine gesetzliche Altersrente beziehen und weiter sozialversicherungs­pflichtig beschäftigt sind.

Ein Senior füllt ein Formular aus, sein Enkelsohn bzw. ein kleiner Junge guckt ihm dabei über die Schulter. Quelle:DRV | Harms

Rente im Ausland genießen 28.04.2025

Die Rente wird grundsätzlich auch ins Ausland gezahlt. Vor einem Umzug ins Ausland sollten Sie sich aber auf jeden Fall beraten lassen.

Zwei Senioren sitzen in einem Café am Tisch, sie esse Kuchen und trinken Kaffee Quelle:DRV

Rehabilitation für Kinder 02.04.2025

Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt Familien, deren Kinder erkrankt sind, mit speziellen Reha-Angeboten.

Eine Gruppe von Kindern trainieren mit Schaumstoffbällen Quelle:DRV

Reha in der Wunschklinik 13.05.2025

Sie möchten eine medizinische Rehabilitation beantragen? Sie können sich Ihre Reha-Einrichtung selbst aussuchen. Erfahren Sie mehr.

Eine Gruppe trainiert mit Gymnastikbändern Quelle:DRV

Post-COVID-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen 06.05.2025

Auch Kinder und Jugendliche können Spätfolgen einer Corona-Erkrankung entwickeln. Hier kann eine spezifische Post-COVID-Reha helfen.

Eine Gruppe von Kindern trainiert mit Gymnastikbällen und wird von einem Trainer betreut Quelle:DRV

Pflichtbeiträge in die RV: Wie selbständige Handwerker profitieren 10.03.2025

Wer per Gesetz oder freiwillig in der Renten­versicherung versichert ist, profitiert von einem umfassenden Leistungspaket.

Ein älterer Mann hobelt Holz. Quelle:Fotolia/Gina Sanders

Pflegeversicherung – Staffelung der Beiträge beginnt 16.04.2025

Wer Rente bezieht und Kinder unter 25 Jahren hat, zahlt künftig geringere Beiträge in der sozialen Pflegeversicherung. Hier erfahren Sie mehr.

Opa, Vater und Sohn lesen ein Buch gemeinsam Quelle:DRV | Harms

Pflege von Angehörigen kann Rente erhöhen 15.04.2025

Wenn Sie einen Angehörigen pflegen, können Sie auch ohne eigene Beiträge einen Rentenanspruch erwerben. So honorieren wir Ihr Familienengagement.

Ein junger Mann stützt eine Seniorin beim Laufen Quelle:PeTe FotoDesign

Noch bis 31. März: Freiwillige Beiträge für 2024 in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen 27.03.2025

Wenn Sie in der gesetzlichen RV nicht pflichtversichert sind, verschaffen Ihnen freiwillige Beiträge Vorteile für Ihre Altersvorsorge.

Ein Mann arbeitet am Schreibtisch Quelle:DRV | Hützen