Deutsche Rentenversicherung

Pressemitteilungen 2023

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2023.

Pressemitteilungen der jeweils letzten zwei vergangenen Jahre können Sie in unserem Archiv einsehen:

Pressemitteilungen des Jahres 2022
Pressemitteilungen des Jahres 2021

Wichtige Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2024 28.12.2023

Erfahren Sie, was sich in der gesetzlichen Rentenversicherung mit Beginn des neuen Jahres alles ändert.

Foto: Gebäudewand mit Logo und Schriftzug der Deutschen Rentenversicherung Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Hans Wiedl

FNA-Symposium: Prof. Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer präsentiert sein Buch „Deutsches Sozialrecht nach 1945“ 11.12.2023

Anlässlich der Vorstellung des neuen Buches von Prof. Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer lud das FNA zum Symposium in die DRV Bund ein.

Prof. Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer beim FNA-Symposium am 11. Dezember 2023 Quelle:DRV / Johannes Schuurmans

Bundesvertreterversammlung der DRV: Uwe Hildebrandt zum Thema Zeiten in der Rentenversicherung 08.12.2023

Immer mehr Altersrentner erreichen 35 Versicherungsjahre und mehr.

Foto von Uwe Hildebrandt, Alternierender Vorsitzender der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:Bildarchiv DRV Bund / Nürnberger

Bundesvorstand: Bericht von Alexander Gunkel bei der Bundes­vertreter­versammlung 07.12.2023

Gunkel äußert sich zur Finanzlage der Rentenversicherung.

Foto von Alexander Gunkel, alternierender Vorsitzender des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:DRV Bund | Nürnberger

Bundesvertreterversammlung der DRV: Heribert Jöris zum Thema Rehabilitation 07.12.2023

Reha der Deutschen Rentenversicherung wurde in den letzten Jahren immer stärker in Anspruch genommen.

Foto von Heribert Jöris , alternierender Vorsitzender der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund (Gruppe der Arbeitgeber) Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Sonnenschein

FNA-Preis auf Bundes­vertreter­versammlung verliehen 07.12.2023

Dr. Elmar Stracke für Promotion zur „Zulässigkeit kalendarischer Altersgrenzen“ geehrt.

Alexander Gunkel, Anja Piel, Dr. Elmar Stracke und Gundula Roßbach bei der Preisverleihung Quelle:Bildarchiv DRV Bund, Schurmanns

Gremium der Selbstverwaltung tagt 30.11.2023

Am 7. Dezember 2023 findet die Sitzung der Bundesvertreterversammlung in Berlin statt. Sie kann per Livestream verfolgt werden.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV I Wiedl

Weltdiabetestag 13.11.2023

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Eine Präventions- oder Reha-Leistung der Deutschen Rentenversicherung kann Betroffenen helfen.

Eine Ärztin klärt einen Patienten mithilfe eines Organmodells auf Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Einheitliche Richtlinien bei Post-Covid-Reha: Renten- und Unfallversicherung veröffentlichen Eckpunktepapier 01.11.2023

Spezielle Anforderungen an die medizinische Rehabilitation bei Post-COVID.

Titelbild der Publikation "Eckpunktepapier für die medizinische Rehabilitation bei Post-COVID-Syndrom" Quelle:Deutsche Rentenversicherung

DIGITAL SOZIAL – Damit die Sozialversicherung auch in Zukunft leistungsfähig bleibt 19.10.2023

Beim heutigen Parlamentarischen Frühstück der Sozialversicherung in Berlin geht es um die zukünftigen Herausforderungen für den deutschen Sozialstaat.

Gundula Roßbach, Präsidentin der DRV Bund, Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende Bundesagentur für Arbeit, und Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende GKV-Spitzenverband, beim Parlamentarischen Frühstück im Café Einstein in Berlin Quelle:Tom Maelsa

Digitale Rentenübersicht: 13.10.2023

Bereits über eine Million Besucher auf www.rentenuebersicht.de

Blaues Logo mit schwarzem Schriftzug Digitale Rentenübersicht Quelle:DRV I ZfDR

Welt-Rheuma-Tag 12.10.2023

Heute ist Welt-Rheuma-Tag. Ein Zurück ins Berufsleben ermöglicht eine orthopädische Reha der Deutschen Rentenversicherung.

Ein Mann wird beim Sporttraining von einem Trainer betreut Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Una Großmann wird neue Pressesprecherin der DRV Bund 11.10.2023

Ab 1. Januar 2024 wird Frau Großmann bei der Deutschen Rentenversicherung Bund die externe Kommunikation steuern und leiten.

Dienstgebäude am Fehrbelliner Platz in Berlin Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Welttag für psychische Gesundheit 10.10.2023

Heute ist der Welttag für psychische Gesundheit. Um zurück ins Arbeitsleben zu finden, kann eine Reha der Deutschen Rentenversicherung helfen.

Eine Gruppe wird von einer Seminarleiterin zum Thema Stressbewältigung betreut Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Erweitertes Direktorium der Deutschen Rentenversicherung Bund neu festgestellt 05.10.2023

In ihrer heutigen Sitzung hat die Bundesvertreterversammlung das Erweiterte Direktorium der Deutschen Rentenversicherung Bund neu festgestellt.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV I Wiedl

Deutsche Rentenversicherung Bund: Gunkel und Piel zu Vorsitzenden des Bundesvorstandes gewählt 05.10.2023

Die Bundesvertreterversammlung hat heute in ihrer konstituierenden Sitzung die Mitglieder des Bundesvorstandes gewählt.

Foto von Alexander Gunkel und Anja Piel, alternierende Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Terbach

Deutsche Rentenversicherung Bund: Hildebrandt und Jöris zu Vorsitzenden der Bundesvertreterversammlung gewählt 05.10.2023

In ihrer konstituierenden Sitzung der Bundesvertreterversammlung wurden Uwe Hildebrandt und Heribert Jöris zu den alternierenden Vorsitzenden gewählt.

Foto von Dieter Hildebrandt und Heribert Jöris , alternierende Vorsitzende der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Terbach

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund konstituiert sich in Berlin 29.09.2023

Am 05. Oktober 2023 findet die nächste Sitzung der Bundesvertreterversammlung in Berlin statt. Sie kann per Livestream verfolgt werden.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV I Wiedl

Kundenportal der Deutschen Rentenversicherung geht an den Start 13.09.2023

Für Versicherte, Rentnerinnen und Rentner, Betreuende und Bevollmächtigte. Das Kundenportal bietet allen Zugang zu einem sicheren Online-Angebot.

Ein Smartphone wird in einer Hand gehalten. Auf dem Bildschirm ist ein Ausschnitt aus dem Internetauftritt des Kundenportals. Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Reha kann bei Post-COVID Beschwerden lindern und Teilhabe sichern 13.07.2023

Nach einer Erkrankung an COVID-19 können Beschwerden wie Erschöpfung, Müdigkeit, mangelnde Belastbarkeit und Konzentrationsprobleme auftreten.

Ein Patient wird von medizinischem Personal beim Belastungs-EKG betreut Quelle:DRV

Nationale Präventionskonferenz veröffentlicht zweiten Bericht 29.06.2023

Die Nationale Präventionskonferenz hat heute dem Bundesministerium für Gesundheit ihren zweiten Präventionsbericht übergeben.

Vorsitz der Nationalen Präventionskonferenz veröffentlicht zweiten Präventionsbericht Quelle:DRV I Erlesen.TV

Digitale Rentenübersicht geht an den Start 28.06.2023

Das neue, kostenlose Online-Portal stellt gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorgeansprüche übersichtlich und zentral gebündelt dar.

Blaues Logo mit schwarzem Schriftzug Digitale Rentenübersicht Quelle:DRV I ZfDR

Bundesvorstand: Bericht von Anja Piel bei der Bundesvertreterversammlung 22.06.2023

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung: Piel zur Finanzlage

Foto von Anja Piel, alternierende Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:DGB/Simone M. Neumann

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung 22.06.2023

Anja Piel, Vorsitzende des Bundesvorstandes der DRV Bund spricht zum Grundrentenzuschlag.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV I Wiedl

Gremium der Selbstverwaltung tagt 16.06.2023

Am 22. Juni 2023 findet die nächste Sitzung der Bundesvertreterversammlung in Lübeck-Travemünde statt. Sie kann per Livestream verfolgt werden.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV I Wiedl

Wechsel in der Leitung der Unternehmenskommunikation 06.06.2023

Hans-Christoph Keller hat am 1. Juni 2023 die Leitung der Unternehmenskommunikation der DRV Bund übernommen.

Foto von Hans-Christoph Keller, Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation Quelle:DRV Bund

70 Jahre Sozialwahl in der Bundesrepublik Deutschland 17.05.2023

Das sozialpolitisch wichtige Jubiläum geht auf das „Selbstverwaltungsgesetz“ zurück – eines der ersten sozialpolitischen Gesetze der Nachkriegszeit.

Logo der Sozialwahl 2023; Lachender roter Briefumschlag, Schriftzug Sozialwahl 2023. Für Rente und Gesundheit. Deine Stimme. Deine Wahl. Quelle:DRV Bund/vdek

Sozialwahl 2023: 52 Millionen Versicherte können bei Rente und Gesundheit mitbestimmen 20.04.2023

Mit der Stimmabgabe stärken die Wählerinnen und Wähler die demokratische Selbstverwaltung.

Sozialwahl 2023: Uwe Klemens, Gundula Roßbach, Doris Barnett und Peter Weiß (v.l.) bei der Bundespressekonfernez am 20. April 2023 in Berlin. Quelle:DRV Bund/F. Nürnberger

32. Reha-Kolloquium: Wandel in der Reha-Landschaft gestalten 20.02.2023

Die Rehabilitation befindet sich mitten im Transformationsprozess. Treiber sind vor allem der digitale Wandel und die demografische Entwicklung.

32. Reha-Kolloquium 2023

Forschungsnetzwerk für Alterssicherung: FNA Jahrestagung 2023 10.02.2023

Die FNA-Jahrestagung befasst sich dieses Jahr mit dem Thema „Absicherung Dritter in der Alterssicherung: Pluralisierung von Familienformen“.

Eine junge Frau hält einen Vortrag vor Publikum. Sie hält ein Mikrofon in der Hand. Die Frau hat lockiges, helles Haar und trägt einen Blazer. Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Seyfert

Wissenschaft im Austausch: 32. Reha-Kolloquium 10.02.2023

Vom 20. bis 22. Februar tagt das Kolloquium unter dem Motto "Veränderung fördern - Teilhabe stärken - Zukunft gestalten".

Zuhörer während eines Vortrages Quelle:Fotolia

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK