Deutsche Rentenversicherung

MBOR - interdisziplinärer Fachaustausch: Einführung der MBOR in internistischen, neurologischen und onkologischen Indikationen

Fachtagung der Abteilung Rehabilitation der DRV Bund

In den neurologischen, onkologischen und internistischen Rehabilitationseinrichtungen soll den Rehabilitandinnen und Rehabilitanden eine medizinisch-berufliche Rehabilitation (MBOR) angeboten werden. 

  • Wie sollte die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation in diesen Indikationen ausgestaltet werden?
  • Welche konkreten Erwartungen hat die DRV Bund?
  • Welche Konzepte gibt es in diesen Indikationen?
  • Welche Rehabilitandinnen und Rehabilitanden profitieren von diesem Konzept?
  • Was ist die Aufgabe der verschiedenen therapeutischen Berufsgruppen in diesem Konzept?
  • Welche sozialmedizinischen Aspekte sind von Bedeutung?

All diesen Fragen möchten wir uns auf der Fachtagung am 23. und 24. Juni 2023 im Bildungszentrum Erkner aus der Perspektive des Kostenträgers, der Praxis und der Forschung widmen.

Vertreterinnen und Vertreter der DRV Bund stellen die konkreten Anforderungen an das medizinisch-berufliche Konzept, Fragen der Qualitätssicherung und nachgehende Leistungen vor. Vertreter aus der Wissenschaft beschreiben die Wirkfaktoren der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation unter verschiedenen Gesichtspunkten. MBOR-Teams aus Rehabilitationseinrichtungen stellen Fallbeispiele und Konzepte zur Diskussion.

Nachfolgend können Sie alle Vorträge aus dem Plenum und den Arbeitsgruppen (AGen) anschauen und herunterladen.

Programm

Flyer "MBOR - interdisziplinärer Fachaustausch"