Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2022

Meldungen der jeweils letzten zwei vergangenen Jahre können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2021

Meldungsarchiv für das Jahr 2020

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Gibt es kostenfrei: Den Sozialversicherungsausweis 27.06.2022

Versicherte sollten immer prüfen, ob die im Sozialversicherungsausweisangegebenen Daten zutreffend sind.

Eine Frau schaut auf Ihren Rentenbescheid und hält ein Telefon am Ohr. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Studieren und jobben: Wer muss Beiträge zur Rentenversicherung zahlen? 29.06.2022

Viele Studenten und Studentinnen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt mit einem Nebenjob. Werden dabei Sozialabgaben fällig?

Zwei junge Frauen sitzen an einem Tisch, auf dem mehrere Bücher liegen. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Rentenanpassung am 1. Juli 2022: Höhere Rente kommt nicht bei allen gleichzeitig an 30.06.2022

Wann die erhöhte Rente gezahlt wird, hängt vom Zeitpunkt des Rentenbeginns ab. Erfahren Sie hier mehr.

Zwei Senioren kaufen Zitronen an einem Marktstand Quelle:DRV

Nach einem Unfall: Schadensersatzansprüche geltend machen 01.07.2022

Ein Unfall kann viele Nachteile mit sich bringen. Dazu können auch eventuelle Verluste bei den Rentenansprüchen gehören.

Ein Mann wird beim Training seiner Schulter betreut Quelle:Getty Images / andresr

Zuschüsse nach dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) eingestellt 01.07.2022

Der Sicherstellungsauftrag nach dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) wurde vom Gesetzgeber über den 30.06.2022 hinaus nicht verlängert.

Eine Frau lässt sich von einer Mitarbeiterin bei der Antragstellung beraten Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Ferienjobs sind von Sozialabgaben befreit 04.07.2022

In den Sommerferien können sich Schüler und Studenten etwas dazuverdienen. Das Beste: Kurzzeitjobs sind sozialversicherungsfrei.

EIn junger Mann sitzt in einem Serverraum. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Arbeitsmarktbedingte volle Erwerbsminderung 06.07.2022

Wenn das Leistungsvermögen auf unter drei Stunden Arbeitszeit pro Tag sinkt, erhalten Versicherte eine volle Rente.

Ein Mann lässt sich von einer Mitarbeiterin bei der Antragstellung beraten Quelle:DRV

75 Jahre GVG: Gemeinsam Soziale Sicherheit weiterdenken 07.07.2022

Seit 75 Jahren gestaltet die GVG den deutschen Sozialstaat aktiv mit, hat wichtige Debatten angestoßen und begleitet.

Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund und Vorsitzende des Vorstandes der GVG, hielt bei der Jubiläumsveranstaltung eine Rede. Quelle:GVG/Stefan Zeitz

Für Witwen und Witwer: Höherer Zuverdienst möglich 08.07.2022

Die Hinzuverdienstgrenzen für Witwen und Witwer haben sich zum 1. Juli erhöht. Weitere Informationen gibt es hier.

Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und füllt ein Formular aus. Quelle:DRV | Harms

Versichertenberater bieten kostenlose Beratung 11.07.2022

Sie haben Fragen zur Rente oder brauchen Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen? Unsere Berater helfen Ihnen gerne.

Blick über die Schulter der Beraterin zu Mann und Frau mit Maske Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

Gut für die Rente: Suche nach Ausbildungsplatz melden 12.07.2022

Die Zeit der Ausbildungsplatzsuche kann für die spätere Rente angerechnet werden, wenn dies der Agentur für Arbeit gemeldet wird.

Ein junger Mann arbeitet an einer Kreissäge. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Nicht nur für Studierende 13.07.2022

Unsere Unterrichts­materialien bieten Fachtexte u.a. aus den Bereichen Reha, Rente, Alters­vorsorge – frisch aktualisiert – für alle Interessierten.

Drei junge Menschen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich, vor ihnen stehen Laptops. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Kürzung durch Versorgungsausgleich stoppen 18.07.2022

Nach dem Tod eines früheren Ehepartners kann eine Rentenkürzung eventuell rückgängig gemacht werden.

Eine Seniorin füllt ein Seminar aus Quelle:DRV | Harms

Rente: Anrechnung der Gefängnisarbeit möglich? 19.07.2022

Häftlinge gehen im Gefängnis regelmäßig einer Arbeit nach, jedoch wird ihnen die Zeit für die spätere Rente nicht angerechnet.

Ein Mann bei Schweißarbeiten in einer Werkstatt. Quelle:PeTe FotoDesign

Digitalisierung vereinfacht Antrag auf Betriebsrente 20.07.2022

Im Rahmen des neuen Verfahrens erhält die VBL alle erforderlichen Daten für die Rentenberechnung direkt von der Deutschen Rentenversicherung.

Foto: Eingang Fehrbelliner Platz mit Logo und Schriftzug der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV Bund | H. Wiedl