Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2023

Meldungen der jeweils letzten zwei vergangenen Jahre können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2022

Meldungsarchiv für das Jahr 2021

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Zusatzrente gewinnen? – Das steckt dahinter 15.09.2023

Erhalten Sie ein Schreiben der Burda Direct GmbH, das verspricht, eine Zusatzrente zu gewinnen, seien Sie kritisch!

Eine Seniorin füllt ein Seminar aus Quelle:DRV | Harms

Zusatzrente gewinnen? – Das steckt dahinter 18.08.2023

Erhalten Sie ein Schreiben der Burda Direct GmbH, das verspricht, eine Zusatzrente zu gewinnen, seien Sie kritisch!

Eine Seniorin füllt ein Seminar aus Quelle:DRV | Harms

Zusätzliche Altersvorsorge: DRV informiert individuell und kostenlos 09.03.2023

In einem persönlichen Gespräch werden die unterschiedlichen Produkte der betrieblichen und privaten Altersvorsorge erläutert.

Beraterin steht lachend mit Pärchen im Flur Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

Zahl der Post-COVID-Reha-Anträge gestiegen 01.08.2023

Die Deutsche Rentenversicherung bietet Menschen mit Post-COVID-Syndrom spezielle Rehabilitationen zur Regeneration an.

Eine Frau beim Yoga-Training in der Natur Quelle:DRV | Harms

Witwenrente und neue Ehe 27.03.2023

Witwen und Witwer müssen der Rentenversicherung eine erneute Heirat unverzüglich mitteilen. Warum erfahren Sie hier.

Frau und Mann am Küchentisch lesen gemeinsam Formulare durch Quelle:DRV I Felix Seyfert

Witwenrente fortsetzen 07.08.2023

Witwen und Witwer müssen der Rentenversicherung eine erneute Heirat unverzüglich mitteilen. Warum erfahren Sie hier.

Frau und Mann am Küchentisch lesen gemeinsam Formulare durch Quelle:DRV I Felix Seyfert

Wissenschaft im Austausch: 32. Reha-Kolloquium 10.02.2023

Vom 20. bis 22. Februar tagt das Kolloquium unter dem Motto "Veränderung fördern - Teilhabe stärken - Zukunft gestalten".

Zuhörer während eines Vortrages Quelle:Fotolia

Wieder verheiratet nach dem Tod des Ehepartners – Rentenabfindung beantragen 12.07.2023

Was Sie über Ihre Hinterbliebenenrente wissen sollten, wenn Sie als Witwe oder Witwer wieder heiraten, lesen Sie hier.

Frau und Mann am Küchentisch lesen gemeinsam Formulare durch Quelle:DRV I Felix Seyfert

Wie fit bin ich? 03.08.2023

Mit unserem neuen Ü45-Onlinecheck können Sie etwas über Ihre momentane Gesundheit und mögliche Belastungen in Alltag und Beruf erfahren.

Teaserbild zum Ü45-Check

Widerspruchsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung 03.04.2023

Zweifeln Versicherte oder Rentner an einem Bescheid der DRV, können sie innerhalb eines Monats gegen diesen Widerspruch einlegen.

Mann hält ein Papier in der Hand und blickt darauf Quelle:DRV– wdv/Jan Lauer

Wichtige Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2024 28.12.2023

Erfahren Sie, was sich in der gesetzlichen Rentenversicherung mit Beginn des neuen Jahres alles ändert.

Foto: Gebäudewand mit Logo und Schriftzug der Deutschen Rentenversicherung Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Hans Wiedl

Wertguthaben: Finanziell vorsorgen und Steuern sparen 24.02.2023

Ein Sparkonto der anderen Art - das Wertguthaben. Wie Sie damit gleichzeitig die berufliche Freistellung abfedern und Steuern sparen.

Ein Vater trägt seinen Sohn auf den Schultern Quelle:DRV | Harms

Wertguthaben - So planen Sie ihre Auszeit oder Frührente 10.11.2023

Beschäftigte können sich Entgelte gutschreiben lassen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Ein Mann bei Schweißarbeiten in einer Werkstatt. Quelle:PeTe FotoDesign

Wer ein Leben lang vorsorgt, wird eine gute Rente haben 06.10.2023

Gundula Roßbach, Präsidentin der DRV Bund, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur Debatte um das Thema Altersarmut.

Foto von Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Kruppa

Welttag für psychische Gesundheit 10.10.2023

Heute ist der Welttag für psychische Gesundheit. Um zurück ins Arbeitsleben zu finden, kann eine Reha der Deutschen Rentenversicherung helfen.

Eine Gruppe wird von einer Seminarleiterin zum Thema Stressbewältigung betreut Quelle:Deutsche Rentenversicherung